Pflanz wollen Klassenerhalt amtlich machenDeggendorf Pflanz

Pflanz wollen Klassenerhalt amtlich machenPflanz wollen Klassenerhalt amtlich machen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem holprigen Saisonstart mit vier deutlichen Niederlagen und nur einem Erfolg haben die Jungs von Trainer Martin Eckart nun die Möglichkeit mit einem Sieg den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga bereits frühzeitig zu sichern und darauf hatten im April wohl nicht viele gewettet. Ein Zwischenspurt mit sechs Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen verbunden mit einer deutlichen Leistungssteigerung gerade der Spieler, die aufgrund ihrer Unerfahrenheit anfangs in der Liga noch etwas überfordert waren, bringt eine aktuell glänzende Ausgangslage für die Deggendorfer.

Die Gäste verfügen über eine junge und ausgeglichene Truppe, in der Regel reisen sie mit drei oder sogar vier Reihen auswärts an. Bisher konnten sie aber erst drei Spiele gewinnen, zeigten aber gerade in den knappen Niederlagen bei den heimstarken Freiburgern (7:11) und Spaichingern (5:8), dass sie auch auswärts durchaus unangenehm sein können.

Bei den Pflanz hat sich die Lage bei den verletzten Spielern nicht verändert. Zum Bedauern des Trainers werden weder Matthias Murr noch Daniel Schober oder Alexander Hutterer am Sonntag auflaufen können. Es wird also wieder auf die in den letzten Wochen in die Bresche gesprungenen Nachwuchskräfte um Matthias Schmerbeck, Leo Bamann, Martin Dengler, Dominik Steer, Arthur Platonow und Max Aigner ankommen. Angeführt von den arrivierten Sturmspitzen Stefan Bauer und Daniel Schmidt wird eine mit 22,3 Jahren enorm junge Truppe der Pflanz auf dem Platz stehen, die darauf brennt, am Sonntag vor vermutlich einigen Zuschauern (es findet ab 10 Uhr das Sommerabschlussfest der Pflanz statt) die nächsten Punkte ein zu fahren um den damit verbundenen Klassenerhalt gebührend feiern zu können.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.