Pflanz verlieren mit 6:8 in Heilbronn

Im ersten Abschnitt sorgten vor allem Unterzahlsituationen für gefährliche Aktionen der Gastgeber vor Manuel Früchtl. Zwei davon nutzten diese und ein weiterer Treffer im Nachsetzen gelang. Zum Glück hatte Manuel Bayer seine zuletzt abhanden gekommene Torgefährlichkeit wieder entdeckt und traf zweimal zum 2:3-Pausenstand. Kurz nach Wiederanpfiff glich Stefan Bauer aus zum 3:3, doch direkt im Gegenzug war wieder Heilbronn mit dem 4:3 da. Martin Eckart gelang wenig später der abermalige Ausgleich. Es sollte sich jedoch durchs gesamte Spiel ziehen, dass man bei eigenem Torerfolg prompt ein Gegentor kassierte, was am Ende den Genickbruch bedeutete. Das 5:4 für Heilbronn fiel eine Minute später. Kurz vor Drittelende glich Manu Bayer mit seinem dritten Treffer aus zum 5:5. Dann gab es ein paar umstrittene Strafzeiten, sodass zu Beginn des Schlussabschnittes zwei gegen zwei auf dem Feld standen. Das nutzten die Gastgeber aus zum 6:5 und ließen wenig später auch noch das 7:5 folgen. Dieses Mal hatte Tobias Stadler die passende Antwort parat und brachte die Pflanz wieder auf ein Tor heran. Zwei Überzahlsituationen in den letzten sieben Minuten konnten trotz riesiger Einschusschancen nicht genutzt werden und so erzielte Heilbronn in der letzten Minuten ins verwaiste Deggendorfer Gehäuse das 8:6.
Damit befindet man sich mitten im Abstiegskampf, dieses Jahr muss man ja mindestens Fünfter werden, um nicht in die Relegation (6. Platz) oder direkt in die Regionalliga absteigen zu müssen. Das nächste Spiel steigt erst in drei Wochen gegen Merdingen zuhause, bis dahin ist nun erst einmal eine Woche trainingsfrei, um die Köpfe wieder frei zu bekommen.