Pflanz unterliegen in Freiburg mit 6:14Deggendorf Pflanz
Pflanz unterliegen in Freiburg mit 6:14Die Freiburger zeigten sich von Beginn an spielfreudig und nutzten bereits die erste Überzahlmöglichkeit nach einer Minute zum 1:0. In der gleichen Spielminute prallte Verteidiger Michael Eder im Fallen unglücklich gegen die Wand und musste verletzungsbedingt ausscheiden. Das 2:0 der Gastgeber nach nur 5 Minuten war dann der nächste Nackenschlag. In der neunten Minute sorgte Pflanz-Kapitän Stefan Bauer per Direktabnahme in Überzahl schließlich für den ersehnten Anschlusstreffer. Doch schon im Gegenzug erhöhten die Gastgeber ebenfalls in Überzahl auf 3:1. Kurze Zeit später konnte Bauer mit einer Kopie seines ersten Treffers auf 3:2 verkürzen, aber nur eine Minute darauf erzielte Freiburg das 4:2 durch ihren enorm schwer zu verteidigenden Kapitän Luis Dischinger. Nun beruhigte sich das Spiel etwas und die Goalies beider kamen zu mehr Möglichkeiten, sich aus zu zeichnen. Somit ging es mit einem 4:2-Zwischenstand erstmals in die Kabinen.
Auch im zweiten Abschnitt legten die Freiburger früh vor zum 5:2, mal wieder ein Treffer in Überzahl. Die Antwort durch Stefan Bauer erfolgte, wie könnte es anders sein, in Überzahl in der 25. Minute. Doch die Freiburger setzten nach. Tim Schultis und erneut Dischinger erhöhten bis zur 31. Minute auf 7:3. Allein Tobi Stadler hielt die Pflanz nach feinem Zuspiel von Max Aigner mit dem 7:4 im Spiel. Der nächste Überzahltreffer durch Dani Schmidt nach vorheriger "Dino"-Kombination über Martin Eckart und Alex Dorn sorgte für das 7:5 und Bauer mit seinem vierten Tagestreffer verkürzte in der 38. Minute gar auf 7:6. Jetzt folgte die wohl entscheidende Phase. Anstatt dass die Pflanz auf den Ausgleich drängen konnten, schlugen die Gastgeber mit einem Doppeltreffer ihrerseits zurück und so ging es mit 9:6 in die Kabinen.
Die Geschichte des letzten Drittels ist schnell erzählt: Die Freiburger, nun spielerisch und läuferisch klar überlegen, spielten die letzten 20 Minuten überragend zu Ende und so stand es am Ende 14:6.
Am Ende stand für die Pflanz ein unnötig hohes Ergebnis auf der Anzeigetafel, wobei keine Diskussion darüber aufkommen kann ob das Ergebnis verdient sei. Die Breisgauer waren schlicht zu stark für die Deggendorfer und auch zu wenige Spieler erreichten bei den Pflanz Normalform, sodass am Ende einfach nicht mehr drin war.
Am kommenden Samstag steht nun ab 19 Uhr das letzte Saisonspiel bei den Badgers Spaichingen auf dem Programm und danach geht es in die Winterpause.