Pflanz starten in neue Saison

Nach der guten Vorbereitung, die letzte Woche mit einem unspektakulären 7:2 Erfolg in der ersten Pokalrunde bei den Hamburg Sharks II zuende ging, will man dieses Jahr auf alle Fälle den Blick wieder nach vorne richten. Letzte Saison schaffte man dies nicht, zu früh ließ man den Blick zu den Aufstiegsrängen durch zum Teil selbst verschuldete Punktverluste vor allem zuhause abreissen. Nicht zuletzt dank der beiden Verstärkungen Florian Weidenbach und Alexander Krenn, die beide eine bärenstarke Vorbereitung hinter sich haben, soll 2011 alles besser werden. „Wir haben jetzt in unserem Kader endlich auch die Tiefe, die wir benötigen, um in der 2. Liga vorne mitspielen zu können. Die Zeiten, in denen zwei, drei starke Einzelkönner Spiele alleine entscheiden sind vorbei“, ist Trainer Thomas Weiß heilfroh über die neuen Gesichter. Nicht zuletzt kehrt mit Tobi Rittel ein Abwehrrecke wieder zurück, der letztes Jahr verletzungsbedingt pausieren musste. Stefan Bauer ist zwar kein Neuzugang, doch befindet er sich mittlerweile körperlich und spielerisch wieder auf einem ganz anderem Niveau als noch letztes Jahr. Er schlug in Hamburg gleich drei Mal zu und stellte unter Beweis, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Die aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangenen Manuel Früchtl, Andy Steinbauer, Alexander Hutterer, Daniel Schober, Daniel Schmidt und Tobi Stadler (ehemals Schadenfroh) sind mittlerweile alle gereift und gestandene Zweitligaspieler mit viel Potential. Bei Matthias Murr merkte man in der Vorbereitung eine wahre Leistungsexplosion, seit er mit dem Eishockey aufgehört hat und seine ganze Energie auf’s Skaterhockey konzentriert. Komplettiert wird der Kader von den beiden altbekannten Manuel Bayer und Martin Eckart. Bayer spielte bis vor kurzem in Waldkirchen um die Eishockeylandesligameisterschaft, hat allerdings seine Prioritäten auch verschoben, seit er nicht mehr als Halbprofi in der Oberliga spielt. Er hat den gesamten Winter über mit trainiert und ist mit seinen 27 Jahren der drittälteste Spieler im Team. Nach dem Rücktritt von Alex Dorn in die zweite Mannschaft übernimmt Martin Eckart die Rolle des Dinos. Er wird in ein paar Monaten 34, doch seiner Motivation tut das keinen Abbruch: „Mir macht es dieses Jahr so viel Spass wie schon seit langem nicht mehr. Ich denke, wir haben enorm viel Potential in der Mannschaft und könnten eine erfolgreiche Saison vor uns haben.“ Wie diese enden soll, darüber halten sich alle Cracks der Pflanz bedeckt. Immerhin Fünfter muss man in der Achterliga werden, um nicht ab zu steigen. Und auch der Meister ist aufgrund der ab nächstem Jahr eingleisigen 1. Bundesliga nicht automatisch aufgestiegen. Er spielt in Hin- und Rückspiel gegen den Meister der Nordliga den einzigen Erstligaaufsteiger 2011 aus.
Der Gegner am Sonntag ist ein guter Bekannter. Innerhalb der letzten Jahre kam es zu acht Ligaduellen und einem Aufeinandertreffen im Pokal. Immerhin sechs Spiele konnten die Pflanz gewinnen, doch zumeist waren es vor allem in Velbert hauchdünne Angelegenheiten. Mit der nötigen Portion Respekt und einem kompletten Kader stehen die Chancen aber nicht schlecht, den Saisonstart mit zwei Auswärtspunkten positiv zu gestalten.