Pflanz schießen den Aufsteiger aus der HalleDeggendorf besiegt Bad Friedrichshall

Der Druck auf Seiten der Pflanz war vor dem Spiel natürlich enorm hoch. Nur ein Sieg half, um die Saison nicht schon vorzeitig abhaken zu können. Der Start ins Spiel verlief auch alles andere als optimal, denn bereits in der ersten Minute geriet man aufgrund eines Wechselfehlers mit 1:0 in Rückstand. Die Pflanz zeigten sich davon allerdings unbeeindruckt. Vor allem die nominell dritte Reihe um Schmerbeck, Dengler, Eder und Steinbauer erwischte einen absoluten Sahnetag und präsentierte sich in Torlaune. Zweimal Martin Dengler drehte innerhalb von wenigen Minuten die Partie. In Minute 10 legte Max Aigner das nächste Tor drauf. Als dann Bad Friedrichshall innerhalb kürzester Zeit zweimal auf die Strafbank musste, nutze dies die Überzahlformation der Deggendorfer zu zwei weiteren Treffern durch Stefan Bauer und Matthias Murr. Nur eine Minute später markierte Eder das 6:1 und Murr erhöhte noch vor der Pausensirene auf 7:1.
Die Pflanz waren gewarnt, denn auch gegen Freiburg lag man deutlich in Front und verlor das Spiel. Nun galt es zu beweisen, dass man aus diesem Spiel seine Lehren gezogen hatte. Vor allem auch, weil Bad Friedrichshall im ersten Drittel, resultierend aus Nachlässigkeiten im Defensivverhalten der Pflanz, durchaus seine Chancen hatte. An dieser Stelle muss man Manu Früchtl hervorheben, welcher wieder eine Topleistung abrufen konnte. Den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischten die Pflanz. Stefan Bauer schloss einen schnellen Angriff über die linke Seite zum 8:1 ab. Danach nahmen sich die Pflanz allerdings selbst aus dem Spiel. Zwischen der 24. und 34. Minute spielte man fast ausschließlich in Unterzahl. Lange Zeit davon sogar nur mit zwei Feldspielern. „Das war ganz und gar nicht nach meinem Geschmack. Wir müssen diese absolut unnötigen Strafzeiten abstellen, die einen Gegner wieder ins Spiel bringen können“, mahnt Spielertrainer Bauer. Bad Friedrichshall konnte übrigens zwei Treffer in diesem Zeitraum erzielen. Als die Pflanz nach einer Auszeit dann endlich wieder komplett agieren konnten, nahmen sie das Zepter auch wieder in die Hand. Dengler und Schober erhöhten bis zur Drittelpause auf 10:3.
Spielertrainer Stefan Bauer forderte in der Drittelpause nicht aufzuhören und hungrig zu bleiben. Die letzten 20 Minuten sind schnell erzählt. Die Mannschaft setzte die Vorgaben hervorragend um und spielte sich in einen wahren Rausch. Eder, Schmerbeck, Schmidt, Stadler, Bauer, Murr, Huber und zweimal Schober sorgten für neun weitere Pflanztore, während Bad Friedrichshall noch einmal einnetzen konnte. So endete ein einseitiges Spiel mit einem deutlichen 19:4-Sieg.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝