Pflanz punkten kräftig

Etwas überraschend nach der doch mäßig verlaufenen Saisonvorbereitung gelang den Deggendorf Pflanz in den ersten beiden Auswärtspartien in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd in Velbert und Bonn zwei Siege.
Beide Spiele liefen dabei nach dem gleichen Muster ab. Nach fünf Minuten lagen die Gäste jeweils mit 2:0 in Front. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer konnte man noch vor der ersten Pause mit dem 3:1 beantworten. Am Samstag in Velbert fielen ab der 20. Minute wesentlich mehr Tore, was zum einen die kleinere Halle, zum anderen auch einige Fehler in den Defensivreihen beider Teams mit sich brachten. Vor allem Stefan Bauer stellte gleich im ersten Saisonspiel seine Torgefährlichkeit unter Beweis und markierte insgesamt satte fünf Treffer. Durch einen kurzen Einbruch ab der 45. Minute konnten die gastgebenden Commanders Velbert bis zwei Minuten vor Schluss auf 7:9 verkürzen. Doch ein Empty-Net-Treffer und ein weiteres Tor kurz vor der Sirene sorgten für einen am Ende standesgemäßen 11:7-Erfolg. Die Torschützen für die Pflanz waren Stefan Bauer (5), Alex Hutterer (3), Martin Eckart (2) und Daniel Schober.
Am Sonntag in Bonn kamen die Gastgeber nach dem bereits erwähnten 1:3-Rückstand im zweiten Drittel wesentlich besser ins Spiel und setzten das von Goalie Manu Früchtl gewohnt souverän gehütete Pflanzgehäuse enorm unter Druck. Hierbei mussten vor allem einige brenzlige Unterzahlsituationen überstanden werden. Dies gelang erfolgreich, doch nach 35 Minuten fiel trotz numerischer Gleichzahl auf dem Feld der 2:3-Anschluss für die ehemaligen Bundeshauptstädter. Stefan Bauer per Schlagschuss sorgte noch vor der letzten Pause wieder für den Zwei-Tore-Abstand. Im letzten Drittel zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Eckart dann von einer erfreulichen Seite. Anstatt nervös zu werden und sich nach hinten zurück zu ziehen spielte man weiterhin munter nach vorne. Das hatte zur Folge, dass Bauer und Eckart mit ihren Treffern in Überzahl einen letzendlich klaren 6:2-Auswärtserfolg sicherten. Tore: Bauer, Hutterer (je 2), Eckart und Tobias Rittel.
Trainer Thomas Weiß zeigte sich nach den Spielen sichtlich zufrieden: „Ein Traumstart für uns. Wir haben in beiden Spielen den Gegner gut im Griff gehabt, das gibt Mut und Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben. Nichtsdestotrotz gab es auch schwächere Phasen und genau an diesen müssen wir arbeiten, um zum Heimauftakt voll da zu sein.“
Das erste Heimspiel steht am Samstag, 18. April, um 18 Uhr an. Gegner ist dann im ersten Derby der TSV Bernhardswald. Mit den Regensburger Vorstädtern hat man noch eine Rechnung offen, immerhin verlor man letztes Jahr beide Spiele.