Pflanz mitten in Saisonvorbereitung

Damit versuchen die Pflanz, die Talente im Verein gezielter zu fördern und damit das Niveau insgesamt an zu heben. Ziel ist auch, dass gerade der Juniorenbereich wieder mit Leben gefüllt wird und das Nichtmelden einer Mannschaft dieser Altersklasse heuer eine Ausnahme bleibt. Die Jugend- und Schülermannschaften mit ihren Trainern Andreas Richter und Andreas Steinbauer sollten im Vergleich zum letzten Jahr etwas besser abschneiden und den einen oder anderen Sieg einfahren. Zu viel darf man hier allerdings noch nicht erwarten, sind die meisten Leistungsträger doch noch in den jüngeren Jahrgängen. Ähnliches erhofft man sich bei den Bambinis. Der Stamm der Mannschaft trainiert jetzt seit über einem Jahr zusammen und man war schon letzte Saison nur hauchdünn hinter der Konkurrenz. Durch den Nachschub aus der Laufschule ist man auch quantitativ besser aufgestellt und geht mit den beiden Trainern Dominic Edinger und Martin Eckart optimistisch in die Saison. Darunter befindet sich noch die Laufschule mit den Kids, die mit Begeisterung die ersten Schritte auf den Inline Skates lernen. Jeweils samstags von 10:30 bis 12 Uhr kann jeder Interessierte unverbindlich in der St. Martin I Halle vorbeikommen, Trainer Martin Eckart freut sich über neue Skater.
Neben den drei Nachwuchsmannschaften starten traditionsgemäß zwei Herrenteams in die Saison 2011. Aufgrund der Rückkehr von Tobias Rittel, der seinen vor über einem Jahr erlittenen Kreuzbandriss auskuriert hat, sowie den beiden Neuzugängen Florian Weidenbach (aus Atting) und Alexander Krenn (Eishockeytorwart, der im Skaterhockey als Feldspieler aufläuft) werden die Plätze in der ersten Mannschaft härter umkämpft sein als zuletzt. Daraus leitet sich eine Verstärkung der zweiten Mannschaft ab, die nach den beiden trostlosen Saisons 2009 und 2010 endlich wieder nach höherem strebt. In der Landesliga will man oben dabei sein, vielleicht sogar ein Wörtchen im Kampf um den Aufstieg mitreden. Coach bleibt Andreas Tremmel, der allerdings die eigenen Schuhe an den Nagel hängt.
Trainer der ersten Mannschaft bleibt Thomas Weiß, der mit seiner Truppe das Tal der Tränen durchschritten sieht: „Letztes Jahr war einfach nicht mehr drin. Wir haben sehr lange gebraucht, um die Altlasten in Form von Verletzungen und mentalen Querschlägen von 2009 zu verdauen, da wäre alles andere als ein Mittelfeldplatz Utopie gewesen.“ Eine Prognose für dieses Jahr fällt ihm schwer: „Die 2. Bundesliga Süd ist mit nur acht Mannschaften sehr ausgeglichen besetzt und im Prinzip kann jeder jeden schlagen. Wir fokussieren jetzt nur auf die Vorbereitung, die am 19. März mit dem Pokalspiel in Hamburg zu Ende geht. Erst dann werde ich den Kader bekannt geben und wir werden sehen, wie die ersten Spiele verlaufen“. Erstmals nimmt auch die zweite Mannschaft am ISHD-Pokal teil und muss am 20. März ins Sauerland zu den Hemer Dragons reisen. An diesem Wochenende bestreitet der gesamte Herrenkader ein großes Trainingslager in Hamburg. Hier wird für Freitag ein Training in Assenheim anvisiert, um dann weiter zu fahren nach Hamburg, wo am Samstag weitere Einheiten anstehen. Nach dem Pokalspiel der Ersten am Samstag um 16 Uhr bei Hamburg Sharks II werden dann am Kiez diverse teambildende Maßnahmen unternommen, bevor am Sonntag die Weiterfahrt nach Hemer ansteht, wo die Zweite ab 16:30 Uhr versucht, in Runde 2 des Pokals ein zu ziehen.
Genauere Infos zu den Trainingszeiten sowie den Spielen sind unter www.pflanztime.de zu finden. Gerade im Nachwuchsbereich ist man auch immer auf der Suche nach interessierten Kindern und Jugendlichen, die die Sportart Skaterhockey mal ausprobieren möchten. Wer hier Fragen hat, kann sich jederzeit an Jugendleiter Andy Steinbauer (0160/97000094) wenden.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝