Pflanz gelingt Befreiungsschlag im letzten Heimspiel

Pflanz gelingt Befreiungsschlag im letzten HeimspielPflanz gelingt Befreiungsschlag im letzten Heimspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit enormer Konzentration und voller Tatendrang begannen die Mannen um Coach Christian Keller, der vom Pflanz Urgestein Alex Dorn als Co-Trainer unterstützt wurde, die Partie. Nach nur 50 Sekunden traf Martin Eckart nach einem Freistoß erstmals in des Gegners Maschen. Die Aachener spielten munter mit und es entwickelte sich ein Zweitligaspiel auf besserem Niveau. Trotz deutlichem Chancenplus der Gastgeber musste eine Überzahl her, um nach zu legen. Manuel Bayer traf auf Vorlage von Stefan Bauer nach knapp zehn Minuten. Das gleiche Spiel zeigte die erste Sturmreihe acht Minuten später und sorgten für eine etwas beruhigende 3:0-Führung zur ersten Pause.

Im zweiten Drittel kam Aachen kurzzeitig besser ins Spiel und konnte sich ein paar Möglichkeiten erarbeiten. Obendrein verletzte sich Stefan Bauer bei einem unglücklichen Bandenaufprall an der Schulter und schied aus. Eine Überzahlsituation nutzten die Gäste in der 35. Minute zum 1:3-Anschlusstreffer. Coach Keller nahm eine Auszeit und versuchte, seine Mannen erst zu beruhigen und dann auf die verbleibenden Minuten bis zur Drittelpause zu fokussieren. Ein Treffer von Neuzugang Nico Hummel wurde wegen Handpass noch aberkannt, aber Bayer mit seinem dritten Streich eine Sekunde vor Drittelende sorgte zu einem idealen Zeitpunkt doch noch für das 4:1.

Ein Fehler in der eigenen Hintermannschaft brachte den abermaligen Anschluss nach nur zwei Minuten im Schlussabschnitt, doch der heute überragende Manuel Bayer übernahm Verantwortung. Erst netzte er erneut in Überzahl ein, bevor er in der 52. Spielminute mit einem verwandelten Penaltyschuss für das 6:2 und damit die endgültige Entscheidung sorgte. Die Gäste verließen gleichzeitig der Mut und die Kraft, sich noch einmal auf zu bäumen, und so sorgten Eckart, Tobi Rittel und wer sonst als erneut Bayer für den 9:2-Endstand. Damit hat man sich auch im Kampf um den direkten Vergleich eine vorzügliche Ausgangssituation gesichert, denn das letzte Saisonspiel findet am 18. September in Aachen statt. Einen Tag zuvor bestreitet man das Rückspiel in Langenfeld. Zwei Punkte werden noch benötigt, um den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Mit einer Leistung wie gegen Aachen sollte dieses Unterfangen auf alle Fälle möglich sein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV