Pflanz erwartet in Schwabmünchen eine MammutaufgabeNach Auftaktniederlage

Mit den Mammuts erwartet die Pflanz ein richtiger harter Brocken. Spielerische Klasse, viel Erfahrung und Eiseskälte vor des Gegners Tor zeichnen die Mannen um Spielertrainer Dominik Hägele aus. Die Bilanz aus Sicht der Pflanz bei Spielen in Schwabmünchen könnte schlechter eigentlich gar nicht sein: zwei Spiele, zwei Niederlagen, 5:30 Tore. Insgesamt konnte man Schwabmünchen erst zweimal bezwingen. Einmal im Jahr 2006 und das zweite Mal erst vor kurzem in der Vorbereitung auf die Saison. Aus dem Erfolg im März diesen Jahres aber darauf zu schließen, dass die Chancen auf einen Sieg bei 50/50 stehen, wäre wohl vermessen. Alleine aufgrund der deutlichen Ergebnisse der beiden letzten Auswärtsspielen sind die Mammuts klarer Favorit. Hinzu kommt eine große Spielfläche, welche den kombinationssicheren Zimmermann, Schmidt und Co sicherlich in die Karten spielt.
Die Pflanz können unter diesen Voraussetzungen also befreit aufspielen und haben im Grunde nichts zu verlieren. „Natürlich fahren wir nicht nach Schwabmünchen, um uns schon vorher geschlagen zu geben. Wir wollen alles versuchen, um erneut für eine Überraschung zu sorgen. Dazu müssen wir defensiv äußerst stabil und diszipliniert agieren, um das Spiel so lange wie nur möglich offen zu halten“, gibt Spielertrainer Stefan Bauer die Marschroute vor. Auf die Frage, ob der Sieg in der Vorbereitung Auswirkungen auf das Spiel am Sonntag hat, antwortet Bauer wie folgt: „Sicherlich hat der Sieg Auswirkungen, allerdings sowohl positive als auch negative. Wir haben gesehen, dass wir Schwabmünchen schlagen können. Selbst, wenn es sich dabei nur um bedeutungsloses Vorbereitungsspiel handelte. Wir fahren nicht ganz so kleinlaut nach Schwabmünchen, wie es die letzten Jahre der Fall war. Aber auch an den Mammuts ging diese Niederlage nicht spurlos vorbei, sie werden noch mehr motiviert sein und alles tun, um die Niederlage vergessen zu machen.“
Die Pflanz werden mit der gleichen Mannschaft auflaufen, die auch gegen Freiburg auf dem Feld stand. „Lediglich die Zusammenstellung der Reihen wird sich ändern“, verrät Bauer. Weiterhin fehlen wird Matthias Schmerbeck, der aber hoffentlich spätestens zum Heimspiel gegen Bad Friedrichshall zur Verfügung stehen wird. Spielbeginn in Schwabmünchen ist am Sonntag um 14 Uhr.