Pflanz ersatzgeschwächt im Derby

Pflanz starten in neue SaisonPflanz starten in neue Saison
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wenn am Samstag ab 18 Uhr wieder der kleine rote Hartplastikball durch die Eishalle flitzt, werden die Ränge bei den Deggendorf Pflanz im Skaterhockey-Zweitligaspiel gegen den IHC Atting ähnlich wie beim Saisonauftakt Mitte April gegen Bernhardswald wieder gut gefüllt sein. Damals empfing man rund 300 Zuschauer, eine ähnliche Zahl wird auch dieses Mal erwartet, zumal die Gäste aus dem benachbarten Atting (bei Straubing) mit Sicherheit auch einige Interessierte mitbringen werden.

Nach der etwas holprigen Saison 2008, die erste nach dem Regionalligaaufstieg, scheint sich die Truppe um Topscorer Fabian Hillmaier dieses Jahr akklimatisiert zu haben. So konnte man vor allem zuhause bereits für Aufsehen sorgen. Tabellenführer Heilbronn wurde mit 7:6 niedergekämpft und gegen Teams aus der hinteren Tabellenhälfte gewann man durchwegs problemlos. Einzig die letztwöchige Niederlage in Bernhardswald fiel mit 3:10 doch erstaunlich hoch aus. Doch muss hier natürlich der durch den schwer zu bespielenden Teerboden enorme Heimvorteil der Regensburger Vorstädter berücksichtigen. Besser kommt man in der heimischen Eishalle am Pulverturm zurecht, dessen Gegebenheiten fast identisch wie in Deggendorf sind. Von daher wird es am Samstag keinen großen Heimvorteil geben für die Pflanz.

Im den Kader von Thomas Weiß kehren zwar wieder die robusten Verteidiger Fabian Brand und Tobi Rittel sowie der momentan in prächtiger Form befindliche Nachwuchsstürmer Daniel Schober zurück, doch andererseits muss man auf zwei wichtige Stützen verzichten. Alexander Hutterer ist nach seiner roten Karte letzte Woche in Zweibrücken bis auf weiteres gesperrt. Wie hoch das Strafmaß genau ist, wird wohl erst im Laufe der nächsten Woche bekannt gegeben. Neben ihm fehlt auch Kapitän Martin Eckart aufgrund seiner Knieschmerzen, die durch Antibiotika behandelt werden. „Jetzt kommt eine ganz schwere Zeit auf uns zu mit den kommenden Spitzenspielen gegen Atting und Bräunlingen“, weiß Coach Weiß um die Schwere der kommenden beiden Aufgaben. „Wir müssen die Ausfälle im Kollektiv ausgleichen und näher zusammenrücken. Das Potential, um auch gegen diese Gegner trotz der beiden Ausfälle zu siegen ist vorhanden. Wir werden den Attinger einen Kampf auf Biegen und Brechen bieten, diese zwei Punkte am Samstag sind heilig“ heizt er seiner Mannschaft ein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV