Pflanz empfangen Aufstiegsfavoriten DüsseldorfDeggendorf Pflanz

Doch seitdem hat sich vor allem im Hausherrenlager einiges getan. Man ist nach dem letztjährigen Aufstieg in der Liga angekommen und steht mittlerweile zehn Punkte vor einem Abstiegsplatz im Tabellenmittelfeld. Siege gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf sowie ein paar Überraschungspunkte gegen Freiburg und Spaichingen sorgten dafür, dass das Selbstvertrauen auf Deggendorfer Seite nach dem miserablen Saisonstart wieder zurückgekehrt ist. Trotz der nach wie vor qualitativ hochwertig besetzten Verletztenliste hat man sich im Laufe der Saison erheblich gesteigert und es zeigt sich, dass gerade die Youngster sowie die Spieler aus den hinteren Reihen einen Schritt nach vorne gemacht haben.
Die Gäste aus dem Rheinland liegen ihrerseits mit 26 Punkten aus elf Partien voll im Soll, bei zwei Spielen weniger hat man nur zwei Punkte Rückstand auf Tabellenplatz eins. Dieser ist das einzige Ziel bei den Rams, will man doch über die Relegation (der Meister der Südstaffel trifft auf den Meister der Nordstaffel der 2. Bundesliga) den Weg zurück in die 1. Bundesliga finden. Die einzigen zwei Niederlagen erlitt man in Freiburg und Spaichingen, die beide als enorm heimstark gelten. Somit wird es schwer werden, gegen den haushohen Favoriten, der noch dazu komplett mit dreieinhalb Reihen anreisen wird, zu punkten.
Doch Trainer Martin Eckart zeigt sich seit langem mal wieder gelassener vor einem Spiel: „Wir können nichts verlieren, alles andere als ein klarer Gästesieg wäre eine Überraschung. Für uns stehen danach noch zwei wichtige Heimpartien gegen Heilbronn und Krefeld II an, gegen Düsseldorf können wir völlig befreit aufspielen. Wenn wir die Rams ein wenig ärgern könnten wäre das natürlich schön. Wir müssen einfach mal sehen, wie es nach den ersten 20 Minuten steht. Das wird wohl entscheidend dafür werden, in welche Richtung das Spiel läuft.“