Pflanz auswärts vor hohen Hürden

Wenn die Deggendorf Pflanz am Samstag in Zweibrücken und am Sonntag in Winnenden (bei Stuttgart) ihre nächsten Spiele in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd bestreiten, wird sich zeigen, ob man weiterhin auswärts ungeschlagen bleiben kann.
Vor allem beim VT Zweibrücken wird es ganz schwer werden, trifft man hier doch auf eine Mannschaft, die bis vor zwei Jahren lange in der 1. Liga ansässig war. Einige Spieler aus dem Kader der Pfälzer besitzen Erstligaformat, allen voran der ehemalige Nationalspieler Patrick Patschull. Ihn in den Griff zu bekommen, kann der Schlüssel dazu sein, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.
Mit den Starfighters Winnenden steht am Sonntag ein Gegner bevor, der für die Pflanz ein gänzlich unbeschriebenes Blatt darstellt. Der Aufsteiger aus der Regionalliga Südwest ist mit einem Sieg aus drei Heimspielen eher mässig gestartet, hat allerdings auch schon die beiden „Großen“ Freiburg und Spaichingen hinter sich. Die Württemberger wollen schnell aus den Abstiegsregionen raus, dafür haben sie sich gegen die Pflanz den zweiten Heimsieg fest vorgenommen. Auf dem kleinen Feld wird wohl vor allem der größere Kampfgeist über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Thomas Weiß muss ein paar Ausfälle kompensieren. Neben dem immer noch verletzten Michael Eder fällt auch Daniel Schober aus, der am Samstag mit den Junioren in Ingolstadt ran muss. Zusätzlich fehlt nach seiner umstrittenen roten Karte letzte Woche beim 6:1-Heimsieg gegen Spaichingen Verteidiger Tobias Rittel. Auf ihn hofft der Coach eventuell schon am Sonntag wieder, sollte es die Minimalsperre von einem Spiel geben. „Jetzt wird sich zeigen, wie tief unser Kader wirklich ist. Ich bin sehr gespannt auf die beiden Spiele im Süd-Westen Deutschlands und freue mich auf intensive Duelle“, so der Trainer.
Die Losfee im ISHD-Pokal hat den Pflanz im Achtelfinale ein Heimspiel gegen den Erstligisten TV Augsburg beschert. Das Spiel findet am 17. Mai um 18 Uhr statt.