Pflanz am Sonntag gegen alte Bekannte aus Kerpen

Ausnahmsweise nicht am Samstag, sondern am Sonntag treffen die Deggendorf Pflanz um 15 Uhr auf die Kerpen Barracudas. Nach dem launischen Auftakt letzte Woche soll auf alle Fälle der zweite Heimsieg eingefahren werden gegen die Mannschaft, die zusammen mit den Pflanz am längsten in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd spielt.
Auf die Frage, warum man sich gerade mit den knapp 600 Kilometer entfernten Kerpenern so gut versteht zuckt Stefan Bauer mit den Achseln und meint: „Liegt wohl an der Vereinsphilosphie, die sehr ähnlich ist. Außerdem respektieren wir uns gegenseitig und treffen uns nach dem Spiel, egal ob in Kerpen oder Deggendorf, regelmäßig noch auf ein Bierchen.“ Trotz dieser Verbundenheit mit dem nächsten Gegner zeigt der Blick auf die Tabelle, dass ein Sieg enorm wichtig wäre, um einen der Rivalen um die beiden Abstiegsplätze von Beginn an hinter sich zu bringen.
Es wird wohl sehr eng werden dieses Jahr, wenn erstmals von neun Teams gleich zwei absteigen. Dabei sind vor allem Heimsiege fast Pflicht. „Nach dem Sieg gegen Bad Friedrichshall stehen wir gegen Kerpen nicht minder unter Druck. Diese Spiele müssen wir gewinnen, sonst geraten wir schon im ersten Saisondrittel in den Abstiegskampf. Das wollen wir unbedingt vermeiden“, meint Kapitän Martin Eckart. Zu Dominic Edinger und Fabian Brand, die das letzte Spiel ihrer letztjährigen Sperre absitzen müssen fallen auch die beiden Juniorenspieler Matthias Murr und Daniel Huber aus. Beide haben letztes Wochenende mit ansprechenden Leistungen ihre Ambitionen untermauert und werden am Sonntag wohl schmerzlich vermisst. Doch auch der verbliebene Kader hat auf alle Fälle die Qualitäten, um die Punkte drei und vier auf der Habenseite zu verbuchen, bevor eine zweiwöchige Spielpause ansteht.