Patriots werden Favoritenrolle gerecht

Bereits nach 20 Minuten führte das Team von Trainer Patric Pfannmüller mit 6:0. Auch das zweite Drittel war eine klare Angelegenheit für die Hessen, und so ging man mit einer 11:1-Führung in den letzten Abschnitt. Die Gastgeber um Ergebniskosmetik bemüht, siegten die Wetterauer, auch in dieser Höhe völlig verdient, beim Tabellenzweiten der Regionalliga Südwest mit 13:2.
„Es war wichtig, dass wir in diesen Wochen an unseren Problembereichen arbeiten und dieses Spiel dafür zusätzlich nutzen konnten. Gerade im Offensivbereich spielen wir in den letzten Spielen ordentlich aber nicht zwingend genug. Genau das gilt es zu verbessern, und dafür war dieses Spiel sehr wichtig. Ich denke die Aufgabe in Bad Friedrichshall haben wir ordentlich gelöst und können zuversichtlich in die nächsten Spiele gehen“, war der Trainer zufrieden.
Neben den Patriots haben sich ebenfalls die Bundesligateams aus Essen, Kaarst, Uedesheim und Duisburg für das Achtelfinale qualifiziert. Dazu kommen drei Teams aus der 2. Bundesliga und acht Teams aus der Regionalliga. Die größte Überraschungen in dieser Runde waren das überaus deutliche Ergebnis der Regionalligamannschaft der Sauerland Steel Bulls, die den Bundesligaabsteiger Spaichingen mit 14:2 aus der Halle schossen, und auch die Niederlage des zweiten hessischen Vereines, der Kassel Wizards, die mit 2:6 bei der zweiten Mannschaft des Crefelder SC verloren.
Für die Patriots geht es am 12. Mai mit dem Bundesligaheimspiel gegen Iserlohn weiter. Eine überaus schwierige Aufgabe, da das Team aus dem Sauerland in den letzten drei Spielen ungeschlagen ist und mit deutlichen Siegen gegen Uedesheim (11:4) und Essen (16:4) schon mehrfach seine Qualitäten gerade in der Offensive demonstriert hat. Die Verantwortlichen der Patriots gehen bei diesem Spiel von einer sehr gut besuchten Inlinehalle aus, da an diesem Wochenende (12./13. Mai) der Länderpokal 2012 mit den Länderauswahlen der besten Juniorenspielern Deutschlands in der Inlinehalle in Assenheim stattfindet.
Die Tore für die Assenheimer erzielten Hannes Ressel (4), Marco Forster, Tim May (je 2), Steven Töteberg, Marco Kluin, Andreas Behrens, Christian Trautmann, Jan Niklas Pietsch.