Patriots trotzen der Hitze und melden sich zurückRhein-Main Patriots

Patriots trotzen der Hitze und melden sich zurückPatriots trotzen der Hitze und melden sich zurück
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben verdient gewonnen. Wir haben an unsere Chance geglaubt und wollten dem Spiel unseren Stempel aufdrücken“, so ein glücklicher Tim May nach Spielende. Leidenschaftlich aufspielenden Patriots zeigten in der Tat von der ersten Spielsekunde an, dass das Team gewillt war, die beiden Niederlagen aus der Vorwoche vergessen zu machen und sich wieder eine  bessere Ausgangsposition im Kampf um die Play-off-Qualifikation vor den entscheidenden Wochen zu schaffen. „Ich kann meinem Team nur ein Riesenkompliment machen. Wir haben unsere Taktik optimal umgesetzt und mit Einsatz und Willenskraft einen verdienten Erfolg erkämpft“, zeigte sich Patriots-Coach Patric Pfannmüller hoch erfreut über die Leistung seines Teams.

Der frühe Doppelschlag der Wetterauer in der 11. und 13. Spielminute durch Kapitän Marco Forster und Jan Bannenberg spielte sicher eine entscheide Rolle am gestrigen 17. Spieltag. Bei extrem hohen Temperaturen konnten die Hausherrn in der Folge etwas kraftschonender aufspielen, während die Gäste aus Uedesheim nun mehr investieren mussten. Trotz der Bemühungen beider Teams kam es im ersten Abschnitt zu keinen weiteren Toren und so konnten die Patriots mit einer Führung in den Mittelabschnitt gehen.

Auch in den zweiten zwanzig Minuten agierten die Patriots, die erstmals nach einer langen Verletzungspause auch wieder auf die Dienste von Marco Kluin setzen konnten, hochmotiviert und konzentriert. Während sich die Chiefs die Zähne an der Patriots-Defensive ausbissen, kamen die Gastgeber ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor der Chiefs. Die Chance die Führung auszubauen, wurde allerdings vertan und so blieb es weiterhin beim 2:0.

Im Schlussdrittel wollten die Gäste aus dem Rheinland dann ihre letzte Chance nutzen und drängten mit aller Macht auf den Anschlusstreffer. Die Patriots aber ließen nichts zu und setzten ihrerseits auf gefährlicher Konter, um den Gegner weiter unter Druck zu setzen. Trotz der Ausfälle von Kevin Napravnik und Jan Barta war das Team bis in die Schlussphase der Partie immer in der Lage offensiv Akzente zu setzen, was schließlich auch zum entscheidenden Empty-Net-Treffer zum 3:0 in der 48. Minute durch den Newcomer Fabian Horak führte, als die Gäste, die ein Powerplay zum Anschlusstreffer nutzen wollten, zu Gunsten eines weiteren Feldspielers den Torhüter aus dem Tor nahmen. Das 3:1 in der 53.Minute war dann nicht mehr als Ergebniskosmetik und so konnten die Wetterauer schließlich die drei Punkte auf der Habenseite verbuchen.

„Wir haben taktisch gut gespielt, fast keine Chancen zugelassen und waren diszipliniert. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, so Pfannmüller nach der Partie. „Unsere Zuversicht und Motivation ist wieder voll da. Jetzt können wir wieder den Blick nach vorne richten“.

In der Tabelle haben die Uedesheim Chiefs, auf Platz sieben liegend, nur noch vier Punkte auf die Patriots Vorsprung und dabei bereits zwei Spiele mehr absolviert. Für die Patriots ist weiterhin noch alles möglich, aber nur durch weitere Siege kann die Play-off-Qualifikation perfekt gemacht werden. Die Chance, weitere Punkte zu verbuchen, bekommen die Patriots bereits am kommenden Wochenende. Zunächst geht es am Samstag nach Duisburg die nur drei Punkte hinten den Patriots liegen und ebenfalls noch um die Play-off-Teilnahme kämpfen. Am Sonntag kommt es dann zum nächsten wichtigen Heimspiel für die Niddataler. Zu Gast werden die Bissendorf Panther erwartet, die derzeit auf dem heiß begehrten Rang acht liegen und nur vier Punkte vor den Patriots liegen. Das Wochenende bietet den Hessen also beste Aussichten, sich wichtige Punkte gegen die direkten Konkurrenten zu erkämpfen.