Patriots siegen hauchdünn in Bahlingen

Skaterhockey-Auftaktsieg der PatriotsSkaterhockey-Auftaktsieg der Patriots
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im letzten Regionalligaspiel vor dem großen Pokalhit am kommenden Sonntag in Assenheim gegen Augsburg zeigten die Rhein Main Patriots eine ihrer schwächsten Leistungen in dieser Skaterhockeysaison. Einzig die Moral und der am Ende durchgekommene Siegeswillen sind hervorzuheben. So gewann die Niddataler mit 8:7 (3:2, 0:2, 5:3) bei den Bulls Bahlingen.

Im ersten Drittel ging es gleich sehr überraschend für die Wetterauer los. Bahlingens Topscorer Michael Frank zeigte, dass er nicht zu unrecht ganz oben in der Liga steht und brachte sein Team mit zwei Toren mit 2:0 in Führung. Zehn Minuten waren gespielt, als sich die Patriots zum ersten Mal über etwas Zählbares freuen konnten. Christian Trautmann gelang in Überzahl der Anschluss. Vier Minuten später waren es erneut Überzahlsituationen, die den Patriots die Führung besorgten. Patric Pfannmüller und Christian Unger waren die Torschützen.

Mit der Führung im Rücken dachte man das Spiel von nun an in den Griff bekommen zu haben, doch falsch gedacht. Statt den Sack mit weiteren Toren zu zumachen, spielte man total verkrampft und im Sturm lief von Minute zu Minute immer weniger zusammen. Bahlingen sah seine Chance und konnte erneut durch Michael Frank zum 3:3 ausgleichen. Auch für den Treffer zum 4:3 waren die Badener verantwortlich. Stephan Meier war es in der 32. Spielminute.

Auch im Schlussdrittel waren es die Bulls, die jubeln konnten. Michael Frank, Andreas Miller und erneut Michael Frank erhöhten für die Hausherren. 47 Minuten waren gespielt und es stand 7:3. Jeder glaubte an die erste Niederlage der Patriots in ihrer Skaterhockeygeschichte, doch die Patriots gaben nicht auf. Spielertrainer Patric Pfannmüller nahm eine Auszeit und versuchte das Team zu beruhigen. Das Team raufte sich zusammen, und so war es Christian Trautmann, der die Aufholjagd in der 49. Minute zum 4:7 eröffnete. Die Patriots versuchten nun alles, Kampf und Einsatz, was in den ersten 50 Minuten zu vermissen war, standen nun auf dem Programm. Und so war es fünf Minuten später Marco Forster, der das 5:7 erzielte. Fünf Minuten vor dem Ende verküruze Christian Trautmann auf 6:7. Zwei Minuten später war es dann Patric Pfannmüller, der einen schönen Pass von Marco Forster zum 7:7-Ausgleich im Tor der Bahlingen Bulls unterbrachte. In den letzten Minuten merkte man den Niddatalern an, das sie den Sieg noch erzwingen wollten, was ihnen durch Patric Pfannmüller 14 Sekunden vor dem Ende auch gelang.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.