Patriots kommen als Nachrücker für Europapokal der Pokalsieger in FrageRhein-Main Patriots

Vergangene Woche erhielten die Verantwortlichen der Niddataler eine Anfrage bezüglich einer eventuellen Teilnahme am Europacup der Pokalsieger. Nach gründlichen Überlegungen des Vorstandes und der Mannschaft hat man sich entschieden, falls es die Möglichkeit zulässt, am 2. und 3. August am Europapokal der Pokalsieger in Rostock teilzunehmen. „Eine tolle und zugleich große Sache für den gesamten Verein“, so der sportliche Leiter Patric Pfannmüller. Grund dieser Anfrage ist die Jahreswertung des europäischen Verbandes. Nach dem EM-Titel der deutschen Nationalmannschaft im vergangenen Jahr, belegt Deutschland den ersten Platz dieser Nationenwertung. Dieses bedeutet, dass Deutschland den ersten potenziellen Nachrücker für einen europäischen Wettbewerb stellen darf. Da man im letzten Jahr erst im Halbfinale am späteren Pokalsieger Uedesheim scheiterte sind die Patriots somit auf eins der Nachrückerliste. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Patriots 2014 auf Europatour gehen ist laut Aussage des Verbandsverantwortlichen doch recht realistisch, so dass man sich berechtigte Hoffnung machen darf. Eine endgültige Entscheidung wird für Anfang Februar erwartet. „Die Möglichkeit an diesem Wettbewerb teilzunehmen, ist eine ganz große Sache. Wer weiß, wann man so eine Chance wieder bekommt. Da gab es keine großen Überlegungen von Seiten der Mannschaft dort spielen zu wollen“, so Pfannmüller weiter.