Patriots entschärfen RocketsRhein-Main Patriots

Die Rhein-Main Patriots gewinnen nach Krefeld auch gegen den Tabellenfünften aus Essen deutlich und setzen ein weiteres Ausrufezeichen in der Bundesliga im Kampf um die Play-off-Plätze. Schon in den ersten Minuten machten die Hausherren deutlich, in diesem Spiel nichts anbrennen lassen zu wollen. Zwar gehörte die erste Chance den Gästen, doch von da an zeigten die Patriots eine über weite Strecken konzentrierte und spielfreudige Leistung. Auf das erste Tor mussten die Zuschauer allerdings bis zur zehnten Minute warten. Jan Bannenberg setzte sich zum 1:0 geschickt durch. Nach überstandener Unterzahl war es erneut Jan Bannenberg, der nach Zuspiel von Hannes Ressel in der 17. Minute einschoss.
Mit diesem Spielstand ging es in den zweiten Abschnitt. Die Patriots weiter im Vorwärtsgang und Nicholas Becker mit dem 3:0. In den folgenden Minute Marco Forster und Andre Gabler mit den Treffern Nummer vier und fünf. 30 Minuten waren gespielt und die Patriots mit einer deutlichen Führung, gegen den seit fünf Spielen unbesiegten Gegner aus der Ruhrpott-Metropole. Ein erstes Lebenszeichen dann in der 34. Minute, als Lars Wegener zum 5:1 für Essen einnetzte. Doch die Niddataler wussten zu antworten und so war es Tobias Etzel, der den alten Fünf-Tore-Abstand wieder herstellte. Noch nicht genug, erhöhte Jan Bannenberg vor der Pause noch auf 7:1.
Im Schlussabschnitt die Patriots weiter im Vorwärtsgang. 14 Sekunden gespielt klingelte es erneut im Tor von Tim Koziol. Patriots-Stürmer Christian Unger der Torschütze. Lars Bannenberg zeichnete sich dann für Tor Nummer neun verantwortlich. In der Folge ließen es die Patriots etwas lockerer angehen, und Essen kam zu zwei weiteren Treffern. Stefan Dreyer in Überzahl und Darian Schneider die Schützen. Eine Auszeit sollte die Spieler um Interimskapitän Christoph Bierschenk (ersetzt den verletzten Marco Kluin und Jan Barta) wieder auf Kurs bringen. Jan Bannenberg in Überzahl mit seinem Tor Nummer vier und der Kapitän höchst persönlich machten den, auch in dieser Höhe verdienten 11:3-Erfolg der Hessen perfekt. „Es war heute eine sehr gute Mannschaftsleistung, auf die wir aufbauen können. Mit Acht Torschützen auch eine tolle Bestätigung, dass wir einige Spieler in den Reihen haben, die Tore schießen können, und Ausfälle von wichtigen Spielern wie Jan Barta, Tim May oder auch Marco Kluin kompensieren können. Jetzt freu ich mich auf Samstag“, so ein sehr zufriedener Patriots-Trainer Patric Pfannmüller.
Am Ende steht eine überaus gelungene Generalprobe für das große Pokalhalbfinalspiel am kommenden Samstag, 19 Uhr, zu Hause gegen Uedesheim, wo man mit einem Sieg und dem damit verbundenen Finaleinzug, den bis dato erfolgreichen Monat August zu einem sehr erfolgreichen machen will.