Panther treffen auf Köln und DüsseldorfDoppel-Wochenende für Bissendorf

Gegen Köln spielt man bereits das zweite Mal in der laufenden Saison, gleich zu Saisonstart gab es eine 6:8-Auswärtsniederlage, nachdem man bereits mit 6:4 geführt hatte und sich zu diesem Zeitpunkt gut im Spiel befand. Überflüssige Strafzeiten kosteten dann aber letztlich doch noch die drei Punkte. Wichtig wird es daher sein, die starke Kölner Überzahlformation rund um Kai Esser in den Griff zu bekommen oder am besten gleich völlig von der Strafbank fern zu bleiben. Mit Robin Weisheit (37 Punkte) und Kai Esser (31 Punkte) belegen die Kölner zudem Platz 1 und 3 der aktuellen Scorerliste und verfügen dadurch auch über die nötige Klasse, um ein Spiel durch Einzelaktionen zu gewinnen. Torhüter Danny Sellman ist dennoch vorsichtig optimistisch: „Wenn wir unser Spiel spielen und den individuell hochgradig besetzen Kölner mit mannschaftlicher Geschlossenheit begegnen haben wir eine Chance auf drei Punkte.“
Ein anderes Bild wird sich am darauf folgenden Sonntag in der Wedemark-Sporthalle zeigen. Mit den Düsseldorf Rams kommt eine Mannschaft zu den Panthern, welche sich derzeit auf den unteren Rängen (Platz 11) der Tabelle befindet. Die Düsseldorfer zeichnen sich durch eine starke eigene Jugendarbeit aus, aus welcher sie immer wieder junge Spieler hochziehen, um die erste Mannschaft zu unterstützen. Der jugendliche Übermut der Mannschaft zeigt sich zuweilen jedoch auch durch unnötige Strafzeiten. Die Düsseldorfer Mannschaft belegt den letzten Platz in der aktuellen ISHD-Fairplay-Statistik, mit im Durchschnitt 22 Strafminuten pro Partie. Trainer Lenny Soccio mahnt trotzdem zur Vorsicht: „Wir müssen nach den beiden Auswärtsniederlagen in Augsburg und Atting wieder zurück zu unserer alten Form finden. Das schaffen wir nur, wenn wir an den Basics arbeiten und uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren.“ Die Gelegenheit dazu möchte die Mannschaft am kommenden Wochenende nutzen und die gute Stimmung aus den letzten Trainingseinheiten mitnehmen.