Panther setzten sich im Pokal gegen Waltrop durch

Panther erzwingen drittes Spiel gegen LüdenscheidPanther erzwingen drittes Spiel gegen Lüdenscheid
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Achtelfinale des ISHD-Pokals setzen sich die Bissendorfer Panther souverän mit 12:5 beim Reginaligisten Mustangs Waltrop durch. Ohne den verletzten Jens Kornath und den beruflich verhinderten Sebastian Nickel stellten die Panther im ersten Drittel mit 6:1 die Verhältnisse klar und nahmen im Mittel- und Schlussabschnitt deutlich das Tempo aus der Partie.

Es dauerte genau elf Minuten, bis die Panther auf 5:0 enteilt waren. Zu dem Zeitpunkt hatten sich schon die Bissendorfer Tim Lücker, Andreas Sellmer, Tommy Sellmann, Jan Dierking und Kristian König in die Torschützenliste eingetragen. Die Mustangs konnten zwar noch einmal in Überzahl ihren ersten Treffer bejubeln, ehe zum zweiten Mal an diesem Abend Kristina König auf Vorlage seines sportlichen „Ziehvaters“ David Tözen auf 6:1 erhöhen konnte.

Es war erneut der jüngste Panther, Kristian König, der als erstes im Mittelabschnitt traf und sich zum dritten Mal in die Liste der Torschützen eintrug. Die Panther nahmen allerdings nun merklich den Druck aus der Partie. Stephan Nebel erhöhte zwar noch einmal, doch waren die Mustangs auch zweimal gegen ansonsten souverän agierenden Bissendorfer Keeper Jan Dziub erfolgreich. Florian Surkemper setzte mit dem neunten Tor den Schlusspunkt auf Bissendorfer Seite.

Das dritte Drittel endet wie das zweite mit 3:2 für die Bissendorfer. Auf zwei Tore der Mustangs hatten Benjamin Hahnemann, erneut Florian Surkemper und Jan-Christoph Pries in Überzahl die passende Antwort parat.

Nächstes Wochenende haben die Panther Spielfrei, ehe ein sehr harter Doppelspieltag auf dem Programm steht: Am 31. Mai treten die Panther als Zweiter der 1. Bundesliga Nord zum Spitzenspiel beim derzeit Drittplatzierten Duisburg an, ehe am Sonntag, 1. Juni, der Tabellenvierte aus Essen in Mellendorf seine sportliche Visitenkarte abgibt.

Bissendorfer Tore: Kristian König (3), Florian Surkemper (2), Tommy Sellmann, Benjamin Hahnemann, Tim Lücker, Stephan Nebel, Jan-Christoph Pries, Jan Dierking, Markus Köppl.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV