Panther schlagen Rockets nach großem KampfBissendorf erzwingt drittes Viertelfinalspiel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

80 Minuten hatte es in Bissendorf gedauert, bis die zahlreichen Fans ihrer Heimmannschaft für ein herausragendes Play-off-Spiel zujubeln durften. 80 Minuten lang hatte man dem Deutschen Meister und aktuellen Europapokalsieger alles abverlangt und erzwang dadurch ein entscheidendes drittes Spiel im Essen am kommenden Samstag.

Die Partie in Bissendorf startete mit rund 30-minütiger Verzögerung, da die Schiedsrichter bei ihrer Anreise einige Schwierigkeiten hatten. Das sollte die Panther jedoch nicht bremsen, sie legten nach Spielbeginn los wie die Feuerwehr und nahmen das Heft in die Hand. Bereits nach 58 Sekunden konnte der an diesem Tag stark aufspielende Tommy Sellmann das 1:0 für die Hausherren erzielen. In der Folge entwickelte sich ein Play-off-Spiel auf Augenhöhe, das die Panther durch die hervorragende Unterstützung der eigenen Fans immer besser in den Griff bekamen. Erst als Sebastian Miller einen fairen Check gegen seinen Gegenspieler Damian Schneider fuhr und mit einer fünfminütigen Strafe bedacht wurde, schien sich das Blatt zu wenden. Was eine solche Strafe gegen Essen bedeuten kann, lernten die Panther im Hinspiel, als fünf Gegentore in numerischer Unterzahl fielen. Eine weitere Herausstellung gegen die Bissendorfer bedeute sogar für ganze zwei Minuten eine 2:4-Situation.

Danny Sellmann im Tor der Panther zeigte jedoch ein ums andere Mal seine Klasse und hielt, was zu halten war und sogar noch etwas mehr. Daneben sorgten die gut eingestellten Unterzahlformationen der Panther für Ruhe vor dem eigenen Tor, sodass lediglich zwei Gegentore in dieser Phase fielen. Die Panther ließen sich nach Ablauf der Strafe nicht aus dem Konzept bringen und Tim Strasser glich in der 13. Minute aus. Leicht unkonzentriert nach dem umjubelten Ausgleich konnte der Essener Stefan Dreyer das 2:3 aus Sicht der Hausherren erzielen.

Das Mitteldrittel gestaltete sich offen, mit leichten Vorteilen für die laufbereiten Raubkatzen und endte 2:1 (T. Sellmann, Strasser) für die Hausherren, sodass man mit einem offenen Ergebnis von 4:4 in den vermeintlich letzten Spielabschnitt ging. Dort sollte an Spannung noch einmal alles geboten werden, was das Herz begehrt. Die Essener agierten clever und versuchten durch geschickte Kombinationen vor das Tor der Panther zu gelangen, während die Bissendorfer ihr defensives System souverän umsetzten und die Räume geschickt eng machten. Bei einem leichten Chancenplus für die Panther waren es dennoch die Rockets, die nach den zwischenzeitlichen Toren zum 5:4 (Baude) und 5:5 (Nieberle) in der 56. Minute das 5:6 erzielten. Wenn die Panther an diesem Samstag jedoch eines zeigten, dann war es Moral. Bissendorf nahm in der 58. Minute den Torhüter vom Feld und versuchte noch einmal alles und so traf Kapitän Tommy Sellmann zum 6:6.

In der Verlängerung hatten die Panther dann den längeren Atem und konnten diese mit 3:1 (Gollasch, T.Sellmann, Baude) für sich entscheiden und hatten nach 80 Minuten hartem Kampf den Sieg eingefahren. Trainer Darian Abstoss sagte: „Heute hat nicht ein einzelner Spieler den Unterschied gemacht, sondern die Mannschaft als Einheit zusammengehalten, konsequent gekämpft und Play-off-Hockey vom Feinsten geboten. Mit dieser Einstellung brauchen wir uns nächste Woche in Essen nicht zu verstecken.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV