Panther holen ersten DreierBissendorfer Panther

Die Niedersachsen brachen am vergangenen Samstag mit drei kompletten Reihen zu ihrer zweiten Auswärtspartie ins Sauerland auf. Die Highlander, welche ihre Heimspiele diese Saison in Iserlohn austragen, konnten ebenfalls drei Reihen aufbringen. Das Spiel auf dem Spielberichtsbogen war demzufolge ausgeglichen. Auf der Fläche sah dies hingegen anders aus. Bissendorf hatte das Spiel unverzüglich vom ersten Bully an in der Hand und erspielte sich ein Übergewicht. Bereits nach zwei Minuten brachte Lars Bahlsen die Panther in Führung, welche von Kapitän Tommy Sellmann und Nationalspieler Sebastian Miller auf 3:0 aus Sicht der Schwarz-Goldenen innerhalb von zehn weiteren Minuten ausgebaut wurde. Womöglich von dem Offensivdrang der Gäste überrumpelt, traten die Schotten ihrerseits Offensiv bis dato kaum in Erscheinung. So war es eine Strafzeit der Panther, die die Lüdenscheider in der 16. Spielminute ausnutzen konnten um auf 1:3 zu verkürzen.
Der Mittelabschnitt indessen war recht ausgeglichen von beiden Mannschaften. Die Heimmannschaft erkämpfte sich nun deutlich mehr Torabschlüsse auf das Gehäuse von Bissendorf Schlussmann Malte Abstoß, als noch im Drittel zuvor. Jedoch nutzten die Panther ihre Abschlüsse besser. Wieder war es Sebastian Miller, der mit einem ansehnlichen Handgelenkschuss die orangefarbene Kugel in den Winkel zum zwischenzeitlichen 4:1 jagte. In der 29. Spielminute erhöhte Maxim Faber auf Zuspiel von Markus Köppl sogar auf 5:1. Für Köppl war es bereits die dritte Vorlage in dieser Partie. Bei 4 gegen 4 stand die Bissendorfer Defensivabteilung um Routinier Jan-Christoph Pries fest wie eine Felswand. Daher war es nicht überraschend, dass die Highlander erst bei einer 3:3-Situation zu ihrem zweiten Torerfolg an diesem Abend kamen.
Auch wenn das Endergebnis mehr oder weniger knapp erscheinen mag, so spielten die Mannen von Trainer Darian Abstoß das letzte Drittel gekonnt herunter und nahmen das Tempo aus dem Spiel. Das 6:2 durch Felix Gollasch ließ anmuten, dass das Spiel entschieden war. Allerdings zogen die Bissendorfer in den letzten fünf Minuten mehrere Strafen, wodurch Lüdenscheid zwei weitere Treffer gelang. Daher kam in des Spiels letzten Sekunden noch ein Hauch Spannung auf. Die wackere Hintermannschaft der Niedersachsen verteidigte aber den Vorsprung trotz Unterzahl über die Zeit und somit war der erste Saisonsieg eingefahren.
Mit nun vier Punkten stehen die Bissendorfer Panther auf dem sechsten Platz in der Tabelle der 1. Bundesliga. Der nächste Gegner wird in zwei Wochen ebenfalls eine Mannschaft aus dem Sauerland sein, wenn die Samurai aus Iserlohn in der Wedemarksporthalle zu Mellendorf gastieren.
👉 zum Streaming-Pass