Packendes Derby endet 7:7

Am Ende stand ein 7:7
auf der Anzeigetafel, die Deggendord Pflanz und die Gäste vom
TSV Bernhardswald hatten sich 60 rassige Skaterhockeyminuten lang
einen erbitterten Kampf in der 2. Bundesliga geliefert, in dem die
Führung mehrmals wechselte.
Als Michael Eder nach
nur einer Minute das 1:0 erzielte, dachte wohl so mancher an ein
leichtes Spiel. Doch die Aufstellung der Waldis ließ das nicht
vermuten, zu starke Neulinge waren im Aufgebot. Einer dieser
Neuzgänge sorgte nach zehn Minuten für das 1:1, der von den
Junioren hochgezogene Manuel Rengsberger traf per Fernschuss. Zwei
Minuten später legten die Gäste auch noch das 1:2 nach,
damit ging es erstmals in die Kabinen. Manu Bayer mit einem Geschoss
genau in den Torwinkel sorgte kurz nach Wiederbeginn für das
2:2. Dann die wohl einzige unschöne Aktion, Bayer bekommt den
Schläger eines Gegenspielers ins Gesicht. Die angezeigte
Vorteilssituation nutzten die beiden „Dinos“ Alex Dorn und Martin
Eckart zum 3:2. Die daraufhin ausgesprochene Fünf-Minuten Strafe
spielte den Pflanz weiter in die Karten. Dominic Edinger und Alex
Hutterer ließen sich nicht zweimal bitten und erhöhten
jeweils in Überzahl auf 5:2.
Nicht mehr viele setzten
jetzt auf die Gäste, doch dass diese kämpfen können
bewiesen sie von nun an. Vor allem das große Eishockeytalent
Marcel Brandt, ebenfalls Debütant in der 2. Bundesliga, spielte
von nun an groß auf. Erst nutzte er eine 2-Minuten Strafe gegen
Bayer zum 5:3. Als Tobi Stadler nach einem Stockschlag ebenfalls eine
5-Minuten Strafe kassierte roch es ein wenig nach Konzession, hier
hätte es wohl eine 2-Minuten Strafe auch getan. Erneut Brandt
ließ sich nicht zwei Mal bitten und verkürzte auf 5:4, dem
letzten Pausenstand.
Auch im letzten
Abschnitt wurde die große Strafzeit noch einmal bestraft und so
stand es urplötzlich wieder unentschieden. Daniel Schmidt mit
einem Sololauf, der hinter dem eigenen Tor begann, brachte in der 43.
Minute seine Farben nochmal in Führung. In der 50. Spielminute
wieder eine Strafe gegen die Pflanz und erneut nutzte Brandt die
Gunst der Stunde zum 6:6. Als sechs Minuten vor Spielende endlich
wieder einmal die Waldis eine Strafzeit kassierten witterten die
Pflanz ihre Chance. Doch der Schuss ging nach hinten los, Brandt mit
einem Konter in Unterzahl sorgte für das 6:7. Nun zeigten die
Pflanz Moral und kombinierten Kapitän Eckart frei, der noch in
Überzahl zum 7:7 Ausgleich einschoß. Weitere Möglichkeiten
auf beiden Seiten machten die beiden Torhüter zunichte und so
konnte am Ende keine Mannschaft jubeln. So richtig unzufrieden zeigte
sich der Kapitän und zweifache Torschütze nach dem Spiel
aber auch nicht: „Wir haben ein tolles Spiel abgeliefert gegen
einen verdammt starken Gegner. In dieser Aufstellung sind die Waldis
definitiv ein heisser Kandidat für die oberen Tabellenregionen.
Und wir stehen zumindest kurzfristig auf dem Platz an der Sonne, das
ist immer fein.“
Weiter
geht es für die Erste am Samstag, 12. Juni, um 18 Uhr im
Spitzenspiel zuhause gegen Heilbronn.