Nur ein Sieg aus zwei Spielen

Am Samstag verloren die
SG Langenfeld Devils mit 4:5 (1:0, 0:0, 3:5) denkbar knapp gegen den
HC Merdingen. Nach zwei guten Dritteln brachte sich Langenfeld dabei
durch individuelle Fehler im Schlussabschnitt um alle Mühen. Am
Sonntag reichte dann eine durchschnittliche Leistung um den
Aufsteiger aus Bad Friedrichshall mit 7:4 (4:1, 0:2, 3:1) in die
Schranken zu weisen. Darüber hinaus bekam Langenfeld
erwartungsgemäß die Punkte aus dem nicht ausgetragenen
Spiel in Merdingen vor zwei Wochen zugesprochen.
Seit Freitag ist es
offiziell: Das nicht ausgetragene Spiel von vor zwei Wochen wird als
„Nichtantreten der Heimmannschaft“ gewertet. Langenfeld erhält
somit zwei Punkte und 10:0 Tore.
Am Samstag kam es nun
zum Rückspiel gegen den HC Merdingen. In den ersten beiden
Dritteln war die hart geführte Partie völlig ausgeglichen.
Die Devils spielten sehr konzentriert und diszipliniert gegen die
technisch starken Gäste und ließen diesen nur wenig Raum
zur Entfaltung. Der zwischenzeitliche Führungstreffer von Kurt
de Giorgi hatte lange bestand. Gegen Ende des zweiten Drittels sah es
dann sogar so aus, als hätten die Teufel den längeren Atem,
Merdingen wankte. Langenfeld erhöhte im letzten Drittel das
Tempo und de Giorgi baute die Führung auf 2:0 aus. Im Anschluss
kam es jedoch immer wieder zu individuellen Fehlern im Aufbau der
Langenfelder, die sich zu sicher glaubten und unnötiges Risiko
eingingen. Die Gäste zeigten ihre Klasse, indem sie jeden Fehler
der Langenfelder bitter bestraften, so dass Marcel Arand im Tor der
Teufel fünf Mal hinter sich greifen musste. Die Treffer von
David Jener (45.) und de Giorgi (sechs Sekunden vor dem Ende), der
damit sein drittes Tor erzielte, reichten nicht aus um die Niederlage
abzuwenden. Somit verschenkten die Teufel leichtsinnig Punkte und
brachten sich durch wenige Aussetzer um viel Mühen.
Am Sonntag hatten die
Devils mit Bad Friedrichshall einen Aufsteiger zu Gast in Langenfeld.
Die Hausherren starteten druckvoll in die Partie und machten Bad
Friedrichshall schnell klar, dass die Teufel an diesem Wochenende
keine weiteren Punkte abgeben wollen. In einem einseitig geführten
ersten Drittel erzielte Maurice Gladbach ein, und Tim Dorneth drei
Tore für Langenfeld. Bad Friedrichshall konnte nur einen Treffer
in den ersten 20 Minuten für sich verbuchen. Im zweiten
Abschnitt ließen die Teufel die Zügel deutlich lockerer
und es schlichen sich wieder Fehler ins Spiel ein. Trotz andauernder
Überlegenheit der Devils, konnten die Gäste mit zwei Toren
das Mitteldrittel für sich verbuchen. Auch der ansonsten sehr
gut haltende Lutz Kaufmann im Tor der Gastgeber wurde hierbei einmal
auf dem falschen Fuß erwischt. Die deutliche Ansprache von
Trainer Lars Kehren zeigte im letzten Drittel Wirkung. Langenfeld
baute die Führung durch Tore von Markus Kruber, Nick Rütten
und Maurice Gladbach auf 7:3 aus. Im Anschluss plätscherte das
Spiel vor sich hin, Langenfeld begnügte sich mit der Führung,
bei Bad Friedrichshall reichten die Mittel nur noch für ein
weiteres Tor. Die Gastgeber siegten somit verdient mit 7:4 und
behielten zumindest zwei Punkte an diesem Wochenende in Langenfeld.