Nur das Ergebnis war deutlich

Ohne den gesperrten Kapitän Marcel Mörsch und den beruflich verhinderten Andri Salomonson, der an diesem Sonntag wahrhaftig andere Brandherde zu löschen hatte, führte Meikel Thürmann seine Jungs aufs Feld und hatte in Minute vier auch gleich die erste gute Einschussmöglichkeit der Partie. Von Beginn an waren die Chiefs auf heimischen Parkett sehr dominant, das Duo Mike Höfgen und Denis Nimako war auch sofort vor dem gegnerischen Tor gefährlich. Dennoch gelang den Gästen in der siebten Minute die Führung. Ein verdeckter Schuss von Butz schlug hinter Olli Derigs ein. Die Chiefs kannten weiterhin nur den Weg nach vorne und bombardierten den Kasten von Gäste-Keeper Kohler. Nachdem Derigs seine Vordermänner in der 16. Minute spektakulär vor dem 0:2 bewahrte, kamen die Chiefs in Überzahl das erste Mal richtig durch. Schnell stand die Box in der Spaichinger Hälfte, Max Rejhon spielte Stephan Kreuzmann super frei und der Verteidiger hämmerte die Kugel aus der Distanz zum Ausgleich in die Maschen (1:1 / 17.).
Die gefühlte Schussstatistik im zweiten Drittel war 50:2 für Uedesheim, aber das Tor der Badgers blieb wie vernagelt. Auch nach 40 Minuten stand es noch 0:0.
Im Schlussdrittel änderte sich die Richtung des Spiels nicht. Die Chiefs drückten weiter mit Macht aufs Gas. Besonders stark war die Elesen-Truppe auch in Unterzahl. Immer wieder konnte sich hier Denis Nimako in Szene setzen, der den Platz auf dem Feld oft nutze um die Spieler der Gäste auszutanzen und gefährliche Torszenen zu generieren. Etwas Zählbares sprang bei seinen Aktionen leider nicht heraus. Dennoch gelang den Chiefs dann die Entscheidung in Unterzahl. Der heute bärenstarke Stephan Kreuzmann lief clever in einen Pass der Badgers und zog alleine in Richtung Spaichinger Tor. Wie so oft in dieser Partie fand sein Schuss aber nicht das Ziel, sondern ging knapp vorbei. Der Abpraller kam allerdings perfekt auf die Kelle des nachgerückten Jannik Woidtke, der das Spielgerät humorlos aus kurzer Distanz perfekt in den Winkel zimmerte (2:1 / 47.). Unmittelbar danach hatte Tim Schmitz in derselben Unterzahl zwei dicke Chancen, traf jedoch nicht.
Gefährlich wurde es jedoch auch noch mal auf der anderen Seite. Noch immer lief die Überzahl der Badgers, die ein einziges Mal die Hausherren in zu weit aufgerückter Formation erwischten. Mandel konnte alleine auf Derigs zulaufen, zog aber den Kürzeren gegen den Uedesheimer Schlussmann, der die Führung retten konnte. Die Chiefs spielten nun auf’s 3:1. Kreuzmann traf erneut nur den Pfosten, doch nur wenig später fand ein Pass von eben jenem Kreuzmann die Kelle von Rejhon, der genau in die lange Ecke traf (3:1 / 53.). Nur einen Wechsel später hatte Priebsch das Auge für den freistehenden Benni Meschke, der mit dem 4:1 die endgültige Entscheidung herbeiführte (53.). Für seinen grossen Aufwand belohnte sich kurz darauf auch Nimako noch, der nach feinem Pass vom Tim Schmitz den 5:1-Endstand erzielte (56.).