Niederlage zum Saisonstart gegen MendenLangenfeld Devils

Dabei erwischten die ersatzgeschwächten Langenfelder – es fehlten das Stürmerduo Christoph und Henrik Hermes, Tristan Krause, Lars Grabisch, Timo Charwat und der langzeitverletzte Jan Braun – den bessern Start. Nach nur 34 Sekunden erzielte Moritz Matzkies den Führungstreffer. Den zwischenzeitlichen Ausgleich beantwortete erneut Matzkies mit dem Treffer zum 2:1-Pausenstand.
Im zweiten Drittel drehte sich dann das Spielgeschehen zu Gunsten der aktiveren Mambas. Zwar konnte Matzkies mit seinem dritten Treffer des Abends die Führung noch einmal in der 24. Spielminute ausbauen, danach meldeten sich die Mambas eindrucksvoll zurück. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur zwanzig Sekunden gelang den Hausherren der Ausgleich, in der 32. Spielminute gar der Treffer zur 4:3-Führung. Mit dem Stand ging es in die zweite Drittelpause.
Im letzten Spielabschnitt sollte den Teufeln die erhoffte Wende nicht gelingen. Mit schnellen Gegenangriffen brachten die Mendener die Teufel immer wieder in Bedrängnis, im Angriff agierten die Rheinländer zumeist glücklos. Logische Konsequenz waren vier weitere Treffer der Sauerländer zum 8:3-Sieg, dem kein Tor der Gäste entgegen stand.
Das nächste Spiel der SG Langenfeld Devils in der 2. Bundesliga Nord führt das Team von Trainer Thomas Schütt an die Ostsee. Am 29. März steht das Hinspiel bei den Rostocker Nasenbären auf dem Programm. Spielbeginn beim ehemaligen Erstligisten ist um 17 Uhr.