Niederlage zum SaisonstartLangenfeld Devils unterliegen Krefeld

Niederlage zum SaisonstartNiederlage zum Saisonstart
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den besseren Start in die Partie erwischten die Langenfelder. Mit viel Druck zum Tor und taktisch disziplinierter Spielweise bestimmten die Gastgeber die ersten 20 Minuten. Topscorer Moritz Matzkies erzielte in der fünften Minute den Führungstreffer. Den zwischenzeitlichen Ausgleich beantworteten die Teufel mit drei weiteren Treffern durch Maurice Gladbach, Alexander Brendel und Constantin Uhl. Mit einer verdienten 4:1-Führung für die Hausherren ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel drehte sich dann das Spielgeschehen zu Gunsten der Krefelder, die das Tempo deutlich anzogen, den Druck erhöhten und dadurch Fehler bei den Langenfeldern erzwangen. Die Devils erarbeiteten sich zwar auch Tormöglichkeiten, hatten aber im Gegensatz zu den Gästen keinen Erfolg beim Abschluss und ließen diesen teilweise zu viel Platz zum Agieren. Die Skating Bears zeigten vor allem in Überzahl ihr Potenzial als ehemaliger Erstligist, mit fünf Treffern, die unbeantwortet blieben, gehörte das Mitteldrittel den Seidenstädtern die somit gleichzeitig eine Vorentscheidung schafften.

Im letzten Spielabschnitt sollte den Teufeln die erhoffte Wende nicht gelingen. Zwar durften die Langenfelder noch zwei weitere Male jubeln – Christoph Hermes erzielte das zwischenzeitliche 5:8, Alexander Brendel kurz vor Ende wiederum den letzten Treffer der Partie zum 6:11 – allerdings war dies bei fünf weiteren Gegentreffern zu wenig, um nochmals ernsthaft die Krefelder Führung zu gefährden. Zusammengefasst war die spielerische Leistung der SGL Devils an diesem Tag nicht gut genug, um dem CSC das Wasser zu reichen, jedoch deutlich besser, als viele nach der verpatzten Zweitrundenpartie des Pokalwettbewerbs befürchtet hatten. Beim Regionalligisten Pulheim Vipers unterlagen die Teufel Ende Februar überraschend, aber verdient mit 7:11 und verabschiedeten sich somit aus dem Pokal.

Das nächste Spiel der SG Langenfeld Devils in der 2. Bundesliga Nord führt das Team von Trainer Thomas Schütt nach Iserlohn. Am Samstag, 19. März, steht das Hinspiel bei den Sauerland Steel Bulls auf dem Programm. Im vergangenen Jahr gelang beiden Mannschaften jeweils ein Sieg (Hinspiel 8:5 für die Steel Bulls, Rückspiel 7:2 für die Devils). Spielbeginn ist um 18 Uhr.