Niederlage in Kaarst – Sieg in Neuss

Niederlage in Kaarst – Sieg in NeussNiederlage in Kaarst – Sieg in Neuss
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die frühe Führung in Kaarst durch Marius Pöpel auf Zuspiel von Jannik Striepeke war ein vielversprechender Auftakt. Aber in der Folgezeit schlichen sich zu viele Fehler und Nachlässigkeiten in das Spiel der Patriots. Dem Ausgleich der Eagles ließ Marco Kluin auf Pass von Jan Niklas Pietsch das 2:1 folgen, aber dann legten die Eagles 2 mal in Überzahl zum 3:2-Zwischenstand nach. Zwei Minuten vor Ende des 1. Drittels war es dann Patric Pfannmüller auf Pass von Hannes Ressel der den Ausgleich markierte. Der Ausgleich und die folgende Pause sollten eigentlich für Ruhe sorgen, aber dem war leider nicht so.

Eine ungewöhnlich hohe Fehlerquote und Probleme mit der kleinen Spielfläche in Kaarst machte der jungen Mannschaft von Jan Sturatschek sehr zu schaffen. Zwar ging die Mannschaft durch Jan Niklas Pietsch auf Zuspiel von Hannes Ressel mit 4:3 in Führung, musste dann aber durch leichte Ballverluste innerhalb von 1 Minute erstmals einen Rückstand zum 5:4 hinnehmen. In der 31. Spielminute zogen die Eagles in Überzahl auf 6:4 davon. Die Patriots wechselten die Goalies, für unseren Youngster Marcel Kempf kam nun Felix Dombrowsky zum Einsatz. Im Verlauf des 2. Spielabschnittes gelang keiner der beiden Mannschaften ein weiterer Treffer.

Aber mehr und mehr rückte Dario Kkazaei in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Torwart der Eagles hielt was zu halten war und im letzten Abschnitt seine Mannschaft im Spiel.

Denn zu Beginn des dritten Abschnitts legten die Patriots los wie man Sie aus den letzten Spielen kennt. Sie übten Druck aus und bestimmten das Geschehen. Aber 13 Minuten lang hielt das Bollwerk um Dario Kkazaei, bis endlich Hannes Ressel auf Zuspiel von Patric Pfannmüller in Überzahl der Anschlusstreffer gelang.

Nur zwei Minuten später legte Hannes Ressel, Marcel Patejdl zum 6:6-Ausgleich auf. Die Patriots wollten mehr, aber eine mehr als fragwürdige Entscheidung der Unparteiischen mit zwei Strafen gegen die Patriots kippten 2 Minuten vor Spielende das Match zu Gunsten der Eagles, das nicht das bessere aber sehr wohl das glücklichere Team war.Statistik:

Mit einem 9:8-Erfolg bei den Uedesheim Chiefs kehren die Patriots nach dem zweiten Heimspiel an diesem Wochenende mit weiteren zwei Punkten zum Klassenerhalt in die Wetterau zurück.

Und dabei sah es gar nicht gut aus für die Mannschaft von Coach Jan Sturatschek. Im ersten Spielabschnitt musste man einer 2:0-Führung und einer 3:2-Führung der favorisierten Gastgeber hinterherlaufen, und konnte dann aber gegen die in Bestbesetzung angetretenen Neusser sogar mit 4:3 in Führung gehen.Kurz vor der ersten Drittelpause kamen die Chiefs jedoch zum Ausgleich, und konnten in den ersten 15 Minuten des zweiten Spielabschnitts sogar auf 8:4 davonziehen.

Was nun jedoch ab der 37. Spielminute folgte war eine hochdisziplinierte und kämpferische Glanzleistung der jungen Truppe aus der Wetterau. In den letzten drei Minuten im Mitteldrittel verkürzten die Patriots auf 8:6 und behielten die Linie auch in den ersten zehn Minuten des Abschlussdrittels bei. Pierre Wex war in der 50. Minute der Torschütze des vielumjubelten Ausgleichs.

Die Patriots zeigten sich jedoch mit dem Unentschieden nicht zufrieden, und drängten auf einen weiteren Treffer. Dieser Treffer gelang dann Jan Niklas Pietsch 90 Sekunden vor Schluss, und damit konnten die Patriots einen weiteren Meisterschaftsfavoriten in die Schranken weisen.