Neustart in Spiel zwei

Ab kommenden Sonntag beginnt für die Breisgau Beasts die Saison in der Skaterhockey-Bundesliga im Grunde noch einmal. Mit dem Auswärtsspiel bei den Hotdogs Bräunlingen haben die Beasts die Gelegenheit, zu zeigen, dass das vergangene Wochenende nur auf dem Papier eine Katastrophe war.
Im Vergleich zur vergangenen Saison ist nicht viel verloren gegangen, zwei Niederlagen aus den Rheinland-Gastspielen standen auch im Vorjahr zu Buche, trotzdem sprang am Ende ein fünfter Platz heraus.
Damit dies in dieser Spielzeit ähnlich endet, ist ein Sieg bei den Hotdogs fast schon Pflicht. Doch die Vorzeichen stehen noch immer nicht auf Entspannung in Personalfragen, immerhin können die Beasts wieder auf Thorsten Sonner zurückgreifen, auch Sven Gerig ist wieder dabei, wenn die Mannen von Michael Sedlak auf ihren Ex-Coach Uwe Bührer treffen. Eine gewisse Brisanz ist diesem Derby sicherlich nicht abzusprechen, werden die Bregtäler doch besonders motiviert sein, um ihrem Trainer den ersten Sieg der Saison ausgerechnet gegen seine ehemaligen Cracks zu bescheren.
Die Hunde können mit ihren ersten beiden Heimspielen gegen Spaichingen (3:3) und Atting (6:6) nur bedingt zufrieden sein, auch wenn der Punkt gegen Atting nach einem Drei-Tore-Rückstand noch als Gewinn bezeichnet werden kann. Gegen diese Teams hätte man allerdings auch mehr erwarten können, will Bräunlingen doch gerade zu Hause die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt holen. Zu allem Übel holte sich Arbeitsbiene Butkus noch eine rote Karte gegen Atting ab.
Den Klassenerhalt frühzeitig sichern, um dann das Augenmerk weiter nach oben zu richten, lautet dagegen die Devise der Freiburger, die sicherlich alles andere tun werden, als das Team um Kapitän Philipp Rosenstihl zu unterschätzen. Spielbeginn in der Sporthalle Bräunlingen ist am Sonntag um 18 Uhr.