Nasenbären jetzt unangefochten an der Spitze

Nasenbären jetzt unangefochten an der SpitzeNasenbären jetzt unangefochten an der Spitze
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst wurde am Sonnabend beim Tabellenneunten Engelbostel Devils mit 10:6 (1:3, 6:1, 3:2) sicher gewonnen und dann auch am Sonntag das absolute Spitzenspiel beim direkten Verfolger Ahauser Maidy Dogs mit 7:3 (2:1, 2:0, 3:2) von den Nasenbären erfolgreich gestaltet. Da Bissendorf und Bremerhaven als Mitkonkurrenten um den Titel im Norden verloren, haben die Rostocker als Spitzenreiter jetzt satte sechs Punkte auf Ahaus und sieben Zähler auf Menden als Dritter Vorsprung.

Vor fast 100 Zuschauer lieferten in Engelbostel beide Teams eine ordentliche und sehr faire Partie ab. Zunächst sahen sich die Hausherren im Vorteil, dauerte es doch eine Weile, bis sich die Nasenbären auf die ungewohnte Spielfläche eingestellt hatten. „Die Halle war um fast fünf Meter breiter als bei uns. So hatten wir vor allem im Defensivbereich einige Probleme. Die Wege waren länger und wir kamen öfter zu spät. Das führte zum 1:3-Rückstand“, erklärte Spielertrainer Christian Ciupka den Ausgang des ersten Spielabschnittes. Hier hatte nur David Hördler zum 1:1 (13.) getroffen. Der trickreiche Angreifer war es dann auch, der mit dem 2:3 (23.) den Anschluss herstellte und den Sturmlauf im zweiten Drittel eröffnete. Weitere Treffer von Ronny Schneider, Christian Ciupka (2), Jürgen Brümmer und Sascha Hainke brachten die Gäste mit dem 7:4 nach 40 Spielminuten auf die Siegesstraße. Im letzten Teil des Matches ließ die Bärenbande nichts mehr anbrennen. Zu den zwei Treffern der gastgebenden Teufel hatten die Nasenbären David Hördler, Sascha Hainke und zum Abschluss Christian Schulz die entsprechende Antwort zum ersten Erfolg des Wochenendes. Beim Tabellenzweiten Ahauser Maidy Dogs, der in Bestbesetzung mit seinen holländischen Nationalspielern antrat, war es dann am Sonntagmittag deutlich schwerer, einen weiteren Erfolg einzufahren. „Aber mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung von der ersten bis zur letzten Minute haben wir diesen wichtigen Sieg errungen“, so Christian Ciupka unmittelbar nach dem Match. „Wir haben bewiesen, dass wir uns gegen Spitzenteams mächtig steigern können.“ So legten die Rostocker durch David Hördler und Ronny Marquardt ein 2:0 vor und ließen auch im zweiten Drittel nicht nach. Hier waren es zunächst Christian Ciupka, der im Alleingang traf, und dann Christian Herrmann, auf Vorlage von seinem Verteidigerkollegen Paul Paepke, das 4:1 herausschossen. Die Führung bauten im letzten Spielabschnitt Sascha Hainke und erneut Christian Ciupka zum 6:2 (47.), ehe Kapitän Christian Herrmann Sekunden vor dem Ende noch einmal zum 7:3-Endstand vollendete. Insgesamt ein richtig rundes Wochenende für die Nasenbären. Alle Rostocker kamen so durch Tore und Vorlagen zu Punkten in der Spielerwertung. Denn Rest erledigte der erneut stark haltende Keeper Henry Thode.