Nasenbären gewinnen erstes Heimspiel in 2. Liga

Nasenbären gewinnen erstes Heimspiel in 2. LigaNasenbären gewinnen erstes Heimspiel in 2. Liga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst aber lange Gesichter auf der Tribüne, denn die Bären, die erneut nur mit zwei Reihen antraten, kamen einfach nicht ins Rollen. Zwar fiel schon nach 36 Sekunden durch Sascha Hainke nach Vorlage von Ronny Marquardt das 1:0 für die Rostocker, danach war allerdings im ersten Drittel Torflaute auf Gastgeberseite. Das nutzten die Wale aus Bremerhaven, als sie zwischen der 17. und 20. Minute mal kräftig durchatmeten und drei Treffer am Stück zur 3:1-Führung erzielten.

Die Gäste von der Nordsee legten im zweiten Spielabschnitt noch mit dem 4:1 (22.) gleich nach und bauten ihren Vorsprung sogar auf 5:1 (26.) aus. Die Rostocker Nasenbären standen bis zu diesem Zeitpunkt schlecht in der Abwehr und bekamen auch im Vorwärtsgang nichts an Deckung und Keeper der Gäste vorbei. Eine Auszeit und entsprechende Worte brachte die Bärenbande dann aber auf Trab. Die Rostocker verkürzten zunächst auf 2:5 (28.) durch einen Alleingang von Sascha Hainke, der ein Überzahlspiel nutzte. Einen Mann mehr hatten auch die Wale beim 6:2 (29.) auf dem parkett. Die Antwort der Nasenbären unter der Regie von Christian Ciupka zum 3:6 (33.) kam. als Christian Hermann einen Pass von Sascha Hainke aufnahm und verwandelte. Dabei beließen es die Rostocker aber nicht, denn sie schafften noch das 4:6 (37.) durch Martin Russnak fast im Alleingang und den Anschlusstreffer zum 5:6 (39.), als Ronny Marquardt wiederum von Sascha Hainke bedient wurde und einlogte.

Mit der Spannung im Spiel kam auch die Stimmung unter den Zuschauer in die Halle zurück. Und das Team der Gastgeber bedankte sich mit einem gnadenlosen Kampf und fünf weiteren Toren zum verdienten Sieg. Im letzten Drittel eröffnete Christian Ciupka nach erneuter Vorlage von Sascha Hainke mit dem Ausgleichstreffer zum 6:6 (50.) den Torreigen. Bremerhaven konterte noch einmal zum 7:6 (52.), eher die Nasenbären durch vier Tore in Folge das Spiel für sich entschieden. Zunächst traf Sascha Hainke (Vorlage Christian Ciupka) zum 7:7 (53.) und dann gleich im Nachgang Christian Ciupka (Vorlage Christian Hermann) zum 8:7 (54.) mit der zweiten Rostocker Führung in diesem Match. Den Rest besorgten unter dem Beifall der Fans Robin Kühn (Vorlage Alexander Thiel) zum 9:7 (54.) und Sascha Hainke (Vorlage Christian Hermann) zum 10:7 (58.). Hainke mit vier Toren und drei Vorlagen war neben „Ankurbler“ Ciupka auch der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Rostocker Nasenbären, die sich als Mannschaft kämpferisch mächtig steigerten und so auch zu ihrem Spiel fanden. Am Ende ging das 8:10 (59.) für Bremerhaven schon in der Freude über den ersten Saisonsieg unter.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass