Nach Pokalsieg auch in der Meisterschaft punkten

„Wir fahren nach Düsseldorf, um zu punkten“, sagt Teamchef Jan Sturatschek. Die Patriots sehen in Düsseldorf einen starken, aber auf Augenhöhe spielenden Gegner. Dennoch haben die Rheinländer den besseren Saisonstart. In ihrem ersten Spiel besiegten sie zu Hause die Freiburg Beasts mit 9:5 und haben bereits die ersten Punkte auf ihrem Konto. „Wir wussten, dass unser Auftaktspiel in Köln alles andere als eine leichte Sache werden wird. Somit sind wir auch nach der Niederlage in keinster Art und Weise nervös geworden. In Düsseldorf spielen wir gegen ein Team, dass wie wir Platz fünf als Ziel im Visier hat. Wir spielen erneut auswärts. Das erschwert die Aufgabe natürlich, aber wir werden von Woche zu Woche besser und da können wir jetzt auch in der Fremde punkten“, gibt sich der Teamchef gelassen.
Aber auch Düsseldorf hat sich in der letzten Woche zu Hause nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die SG Langenfeld aus der 2. Bundesliga Süd, ein Gegner der Patriots aus dem Vorjahr, zeigte eine gute Leistung und verlor im Pokal nur mit 6:10. Düsseldorf konnte lediglich im Schlussabschnitt überzeugen, den man mit 4:1 gewinnen konnte. Zuversichtlich für die ersten Punkte in dieser Saison macht Teamchef Jan Sturatschek auch die Tatsache, dass mit Nicholas Becker ein weiterer Neuzugang ab sofort zur Verfügung steht. Der lauffreudige Stürmer hat in dieser Woche bereits voll mit trainiert und bietet weitere Optionen in der Offensive. Nachdem auch die verletzten Steven Töteberg und Edgar Brunn wieder Einsatzfähig sind können die Patriots erstmals in dieser Saison auf drei komplette Blöcke in Düsseldorf zurückgreifen. Im Tor stehen erneut Felix Dombrowsky und Marcel Kempf.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝