Moskitos gleichen Halbfinalserie aus

Moskitos gleichen Halbfinalserie ausMoskitos gleichen Halbfinalserie aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hochmotiviert liefen die Moskitos Essen auf. Jedem war klar, heute passiert es oder gar nicht. Trotz des Fehlens von Christian Vogel und dem langzeitverletzten Phil Janssen glaubte das verbliebene Dutzend fest daran, diesmal den siebenfachen Meister in den Griff zu kriegen. Und tatsächlich gewannen die Essener das zweite Play-off-Halbfinale in der Skaterhockey-Bundesliga gegen die Duisburg Ducks mit 8:7 (1:0, 4:3, 1:3, 2:1) nach Verlängerungen und glichen damit die Serie aus.

Die Duisburger mit drei Reihen und drei Torhütern angetreten wollten gleich von Beginn an Druck ausüben. Doch die Moskitos gingen jedes Tempo mit, und so neutralisierte man sich mehr oder weniger. Jedoch wussten die Mücken immer wieder durch gelungene Spielzüge zu überzeugen und die 1:0-Führung zur Drittelpause war nicht unverdient.

Im zweiten Drittel standen die Duisburger näher und härter am Mann. Zunächst hatten die Ducks damit auch Erfolg und gingen durch einen Doppelschlag mit 2:1 in Führung. Die Moskitos hatten sich dann aber auf die Spielweise eingestellt und konnten ihrerseits den Spielstand mit einem Doppelschlag

wieder umdrehen. Der Jubel war noch nicht verklungen, als die Ducks erneut ausglichen. Dann eine Überzahlsituation für Duisburg. Hellwach war jedoch ein Moskito: Robin Sarimski fing einen Pass ab und verwandelte den Break eiskalt. Wer im erneuten Überzahlspiel der Ducks glaubte, den Moskitos

könnte noch einmal das Kunststück eines Unterzahltreffers gelingen, behielt absolut recht. Diesmal schaltete Christian Sohlmann schneller als die Enten und brachte sein Team erstmals mit zwei Toren in Front.

Im Schlussabschnitt tauschten die Duisburger ihren Torhüter Mario Säs gegen Sebastian Zimmermann aus. Damit war zumindest für diesen Tag die Frage nach dem besseren Nationaltorhüter zugunsten von René Hippler im Tor der Moskitos entschieden. Unverändertes Bild im Spielverlauf. Was die Ducks auch probierten, die Moskitos hatten immer die passende Antwort parat. So erzielte jede Mannschaft noch einen Treffer. In der 57. Minute kam Duisburg erneut auf einen Treffer heran. Jetzt stand Essen stark unter Druck und konnte nur noch sporadisch für Entlastung sorgen. Duisburg nahm sogar den Torwart zugunsten eines weiteren Feldspielers heraus und wurde 19 Sekunden vor Schluss mit dem Ausgleich belohnt.

Verlängerung war angesagt. In den ersten zehn Minuten kam es nicht zum vielerseits prognostizierten Einbruch der Essener. Im Gegenteil, beide Mannschaften boten all ihr Können auf, was die Zuschauer in der ausverkauften Rollsport-Arena wiederum begeisterte. In der 75. Spielminute war es dann aber doch passiert. Jan-Kristof Bedrna brachte seine Enten in Führung. Dies passte aber dem heute wie entfesselt aufspielenden Christian Sohlmann überhaupt nicht. Mit seinem vierten Treffer glich er aus und zwei Minuten vor dem Ende schaffte er sogar die erneute Führung. Diesmal half alles Anrennen der Duisburger nichts. Die Moskitos brachten den Vorsprung über die Zeit und die Halle zum Toben. Somit muss nun ein drittes und letztes Spiel am kommenden Samstag um 19:30 Uhr in Duisburg entscheiden, wer ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einziehen darf.

Tore für Essen: Christian Sohlmann (5), Peer Scheiff, Robin Sarimski, Christian Nieberle. Strafen: Essen 14, Duisburg 16 + 10 (Kevin Wilson).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝