Mit leeren Händen im zweiten HeimspielRostocker Nasenbären
Mit leeren Händen im zweiten HeimspielGegen den bis dato punktlosen IVA Rhein Main Patriots unterlagen die Hausherren in der OSPA-Arena mit 5:8 (1:2, 3:1, 1:5) am Ende noch recht deutlich. „Zwei Drittel war die Partie ausgeglichen. Im letzten Drittel agierten wir wieder unkonzentriert“, so ein doch recht enttäuschter Trainer Mario Breneizeris. „Wieder kassierten wir die entscheidenden Tore in Unterzahl. Wenn wir das abstellen, können wir jede Mannschaft zu Hause schlagen.“ Die gut 150 Zuschauer in der Halle sahen ein erstes Drittel in dem die Rostocker zu wenig aus den eigenen Möglichkeiten machten. Besonders in Überzahl agierten die Gastgeber hier zu behäbig. So konnte nur Kristian Damgaard einen Treffer nach Vorlage von Jürgen Brümmer erzielen. Die Gäste erzielten aber zwei Tore. Deutlich besser dann der zweite Spielabschnitt aus Sicht der Nasenbären, die sich durch drei weitere Treffer von Paul Paepke nach erneuter Vorlage von Jürgen Brümmer, Viatcheslav Koubenski (Vorlage Marek Strzelecki) und Christian Ciupka (Vorlage Paul Paepke) mit 4:3 in die Vorhand brachten. Dann aber die genannten Mängel in der Konzentration und Disziplin auf Rostocker Seite, die im dritten Teil schnell zu vier Gegentore führten, drei davon in Unterzahl nach Strafen gegen Jörg Müller, Jürgen Brümmer und Patrick Folkert. Vor der Schlusssirene war so der zweite Treffer von Kristian Damgaard zum 5:7 (58.) nur noch Makulatur.
„Glückwünsche an die Patriots für einen letztendlich verdienten Sieg“, so Nasenbären-Kapitän Christian Herrmann nach dem Match. „Heute hat uns die Cleverness gefehlt, um in der ersten Liga zu bestehen und die benötigen Punkte in Rostock zu behalten. Ein effektives Powerplay und die Vermeidung von Unterzahl sind entscheidend, um in dieser ausgeglichenen Liga ein Wörtchen bei der Vergabe der ersten acht Plätze mitzureden.“
Mit nur zwei Punkten aus vier Spielen sind die Rostocker Nasenbären derzeit Elfter in der Tabelle. Aber im dritten Heimspiel in Folge gegen den Crefelder SC am Sonntag um 16 Uhr in der OSPA-Arena wird die Mannschaft alles geben, um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten einzufahren, verspricht der Rostocker Kapitän den Fans.