Mit einer Hand an der MeisterschaftReserve der Miners Oberhausen in der 2. Liga
Derweil steht fest, dass die zweite Mannschaft der Miners Oberhausen in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielen wird. Nachdem der IHC Atting sich aus der 1. Bundesliga zurückzog, musste die ISHD reagieren. Dies wurde bei der Arbeitstagung des Skaterhockey Verbandes, der ISHD, den Vereinen mitgeteilt. Zunächst steht nun fest, dass neben den sportlichen Aufsteigern aus Oberhausen und Krefeld die Sauerland Steel Bulls in die 1. Bundesliga nachrücken, da alle anderen infrage kommenden Mannschaften verzichtet haben.
So wurde auch ein Platz in der 2. Bundesliga frei. Nachdem die ISHD alle Teams der Regionalligen befragte, ob diese aufsteigen wollen, aber keiner diese Option in Kauf nahm, meldeten sich die Miners Oberhausen mit ihrer zweiten Herrenmannschaft und nahmen diesen Platz ein. Damit stellen die Miners in der Saison 2017 jeweils ein Team in der 1. und 2. Bundesliga.
Die Skaterhockey-Bundesliga setzen sich wie folgt zusammen:
1. Bundesliga: Bissendorfer Panther, Crash Eagles Kaarst, Crefelder SC, Duisburg Ducks, HC Köln-West Rheinos, Highlander Lüdenscheid, Miners Oberhausen, Samurai Iserlohn, Sauerland Steel Bulls, Rockets Essen, Kassel Wizards, TV Augsburg:
2. Bundesliga Nord: Ahauser Maidy Dogs, Berlin Buffalos, Commanders Velbert, Crefelder SC II, Düsseldorf Rams, Miners Oberhausen II, Langenfeld Devils, Spreewölfe Berlin, Uedesheim Chiefs.
2. Bundesliga Süd: Badgers Spaichingen, Deggendorf Pflanz, ERC Ingolstadt, Freiburg Beasts, HC Merdingen, Rhein-Main Patriots, Mendener Mambas, TSV Schwabmünchen.