Mit breiter Brust zum „wichtigsten Spiel des Jahres“

Schon vor Wochen hatte Norbert Krause, Trainer des Skaterhockey-Bundesligisten Highlander Lüdenscheid, das Spiel gegen die Bissendorfer Panther zum „wichtigsten Spiel des Jahres“ auserkoren – im Hinblick auf den zweiten Platz in der Nord-Staffel und damit auch im Hinblick auf das Heimspielrecht in den Play-offs.
Beim 21:6-Kantersieg gegen die Crash Eagles Kaarst, womit die die Bergstädter ihre bisherige Bundesliga-Bestmarke vom 19:4-Sieg gegen die Rostocker Nasenbären vom 8. August 2008 eingestellt hatten, schossen sich die Highlander schon einmal ein auf die „Raubkatzen“ und zeigten über weite Strecken Hockey wie aus einem Guss. Keine Frage, die „Schotten“ reisen am Wochenende mit breiter Brust in die Wedemark, auch wenn Norbert Krause klar macht, dass „es gegen Bissendorf natürlich nicht so einfach wird wie in Kaarst“.
Die Vorzeichen für das Spiel in Niedersachsen haben sich inzwischen jedoch leicht verändert. Nach der überraschenden Punktteilung zwischen den Rostocker Nasenbären und Klassenprimus Duisburg Ducks könnte es für die Highlander auf einmal noch um mehr gehen als „nur“ um Platz zwei. Nurmehr einen Zähler liegen die Krause-Schützlinge hinter dem Deutschen Meister – und auch der muss am 1. August noch gegen Bissendorf ran. Somit wird das Spiel gegen die „Raubkatzen“ in der Tat zum „wichtigsten Spiel des Jahres“.