Minimalziel der Chiefs erreicht

Die Uedesheim Chiefs
haben ihr Minimalziel erreicht und an diesem Wochenende zwei Punkte
im Süden geholt. Am Samstag gab es in Augsburg eine knappe
6:8-Niederlage, dafür konnte man am Sonntag mit 7:5 beim
Aufsteiger in Atting gewinnen.
In Augsburg war es wie
schon im Hinspiel ein lange spannendes Spiel, in dem die Chiefs spät
noch mit 6:5 in Führung lagen, dann aber ihrer starken
kämpferischen Leistung Tribut zollen mussten. Zwei Blöcke
waren gegen starke Hausherren einfach nicht genug, und auch die gute
Leistung von Sebastian May, der seinen ersten Einsatz im Uedesheimer
Tor hatte, reichte am Ende nicht aus. Die Hausherren konnten das
Spiel in den letzten Minuten noch drehen und sind nun Tabellenführer
der 1. Skaterhockey-Bundesliga Süd. Für die Chiefs traf der
aus Schweden eingeflogene David Bromé gleich vier Mal, Stefan
Collard war zwei Mal erfolgreich.
Etwas besser aufgestellt
waren die Chiefs am Sonntag in Atting. Marc Baumgarth hatte im Tor
die Unterstützung von zehn Feldspielern, und diese zeigten ein
gutes Spiel. Clevere Raumaufteilung, starke Defensive und schnelle
Konter verschafften den Chiefs eine 5:2-Führung, die man bis zum
Ende geschickt verteidigte. Zwar kamen die Hausherren noch mal ran,
aber nie wirklich in Schlagdistanz. Christoph Clemens traf drei Mal,
Stefan Collard, Kees Slagmolen, Meikel Thürmann und Jannik
Woidtke je einmal. Coach Gerry Elesen, der selber nur am Sonntag an
der Bande stand, war zufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir haben
das geholt, was wir holen wollten. Augsburg wäre ein Bonus
gewesen, aber wir konnten nicht davon ausgehen dort zu punkten.“
Durch die Punkte in
Atting haben sich die Chiefs nun mit drei Punkten von Kaarst und
Düsseldorf abgesetzt und nach zwölf Spielen eine gute
Chance auf den vierten Platz. Wenn da Freiburg nicht wäre. „Das
ist unser härtester Konkurrent um den vierten Platz“, so
Chiefs-Coach Gerry Elesen. Das Team aus dem Breisgau hat zwar bisher
erst sieben Punkte auf dem Konto, aber auch noch drei Spiele in der
Hinterhand und kommt gerade erst so richtig in Schwung. Die Chiefs
haben allerdings noch beide Spiele gegen die Beasts vor der Brust du
können die Sache somit noch aus eigener Kraft regeln.
Nach einer Woche Pause
geht es für die Chiefs am 3. Juli mit einem Heimspiel weiter. Um
16 Uhr sind dann die Düsseldorf Rams zu einem womöglich
vorentscheidenden Match im Play-off-Rennen zu Gast.