Miners haben Hausaufgaben nicht gemacht5:10 gegen Velbert

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Commanders Velbert starteten druckvoll in die Partie und nutzten die Unachtsamkeit der Miners aus, sodass es nach knapp 15 Spielminuten bereits 4:0 für die Hausherren stand. Dies veranlasste Oberhausens Trainer Jan Bedrna dazu, Torhüter Marcel Kraus auszuwechseln, der  für den im Urlaub weilenden Marvin Haedelt im Tor stand. Junioren-Torhüter Philipp Piekorz wurde somit ins kalte Wasser geworfen.

Doch auch er konnte dem Ansturm der Commanders keine Gegenwehr leisten. Zwar hielt Piekorz den Kasten nach seiner Einwechselung bis zum Drittelende sauber und seine Vorderleute konnten das Spiel mit zwei Toren von Lars Grözinger und Stephan Kreuzmann etwas offener gestalten, doch nach dem ersten Seitenwechsel stellte Velberts Thomas Müller mit zwei Toren innerhalb einer Minute den ursprünglichen Vier-Tore-Rückstand wieder her.

Der Rest des Spiels war eine Mischung aus schlechter Chancenauswertung auf Seiten der Miners und einer starken Leistung von Jakob Theis, dem Torhüter aus Velbert.  Trainer Bedrna: „Am Ende haben wir klar und zurecht verloren. Vielleicht nicht in der Höhe, weil wir recht viele Torchancen hatten. Aber insgesamt muss man sagen, war es zu wenig von uns. Velbert war einfach cleverer.“

Am kommenden Wochenende geht es am Sonntag zum nächsten Prüfstein. Um 19 Uhr beginnt das Pokal-Achtelfinale mit dem Gastspiel beim aktuellen Tabellenführer der zweiten Liga, den Skating Bears aus Krefeld. Der Crefelder SC hat in dieser Saison erst ein Spiel von fünf verloren und steht mit einem Punkt Vorsprung vor Velbert auf dem ersten Platz der 2. Liga. Gespielt wird in der Sporthalle Horkesgath.