Menden Mambas gewinnen Oster-Cup

Skaterhockey-Auftaktsieg der PatriotsSkaterhockey-Auftaktsieg der Patriots
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 6:2-Sieg gegen den Ligakonkurrenten Düsseldorf Rams hat der Skaterhockey-Bundesligist Mendener Mambas die erste Ausgabe des Patriots-Oster-Cups in Assenheim für sich entschieden. Der Gastgeber, die Rhein-Main Patriots, belegte nach einem Sieg im kleinen Finale gegen den niederländischen Meister Den Bosch Daredevils den dritten Platz. Fünfter wurde das Team aus Bissendorf, das sich gegen Boxtel Thunder aus den Niederlanden und die Kerpen Barracudas durchsetzte.

Für die Patriots war dieses Turnier ein letzter Leistungstest, bevor es am 18. April in der 2. Bundesliga Süd gegen die Deggendorf Pflanz zu Hause um 17 Uhr weitergeht. Erfahrung konnte man mehr als genug sammeln, schließlich war mit Düsseldorf, Menden und Bissendorf einiges an Bundesligaqualität geboten. Zudem war mit den Den Bosch Daredevils der aktuelle Meister aus den Niederlanden vertreten. In der Vorrunde hatten es die Patriots mit den Mambas aus Menden und dem Team aus Boxtel zutun. Im Spiel gegen den Bundesligisten tat man sich in der Anfangsphase schwer und musste zu häufig in Unterzahl antreten. Die Folge waren fünf Überzahltore und ein 0:5-Rückstand nach 25 Minuten. Von da an besann man sich auf seine Stärken und setzte ein ums andere Mal den Bundesligisten unter Druck. Drei schön herausgespielte Tore brachten zwar noch einmal den Anschluss aber nicht den Sieg. Nach 40 Minuten ging das Spiel somit 3:5 verloren. Im zweiten Spiel musste jetzt ein Sieg her. Gegen Boxtel spielte man konzentriert und ließ auch nie einen Zweifel am Erfolg aufkommen. Am Ende gewannen die Patriots deutlich mit 13:0 und standen somit am Sonntag im Halbfinale gegen den achtfachen Deutschen Meister Düsseldorf Rams. Das zweite Halbfinale bestritten die Menden Mambas und die Den Bosch Daredevils.

Im Halbfinale ein vergleichbares Bild wie gegen Menden. In der Anfangsphase spielte man auf Patriots-Seite sehr zerfahren und hektisch. Erneut Strafzeiten sollten die Führung der Düsseldorfer bescheren. Mit 3:0 ging der Gast aus NRW in die Pause. Deutliche Worte und leichte Umstellungen im Team sollten im zweiten Abschnitt eine bessere Patriots-Mannschaft zeigen. Und so war es. Von Beginn an sah man mehr Entschlossenheit in den Aktionen der Hessen. Der Lohn, das 1:3 durch Wehrheim in der 30 Minute. Im zweiten Abschnitt war man die bessere Mannschaft und konnte zeitweise den Bundesligisten in seiner eigenen Hälfte regelrecht Einschnüren doch weitere Chancen blieben allesamt Ungenutzt. Die 1:3-Niederlage bedeutete somit das Spiel um Platz drei, in dem man auf den niederländischen Meister Den Bosch Daredevils traf. Mit einen deutlichen 6:1-Erfolg konnte man somit das Turnier positiv abrunden und musste sich lediglich den beiden Bundesligisten aus Menden und Düsseldorf geschlagen geben.

Die Abschlusstabelle:

1. Mendener Mambas

2. Düsseldorf Rams

3. Rhein-Main Patriots

4. Dare Devils Den Bosch

5. Bissendorfer Panther

6. Boxtel Thunder

7. Kerpen Barracudas