Mehr als Platz vier

Chiefs unterliegen Angstgegner KölnChiefs unterliegen Angstgegner Köln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für die Uedesheim Chiefs beginnt am kommenden Sonntag die heiße Phase der Saison. Vier Spiele stehen noch aus, und wenn man noch eine bessere Platzierung als den vierten Platz in der 1. Skaterhockey-Bundesliga Süd erreichen möchte, sind nun Siege gefragt. Und das am besten schon am Sonntag, 27. Juli, 16 Uhr, wenn mit dem TV Augsburg einer der ärgsten Konkurrenten um die Play-off-Plätze zu Gast im „Chiefs Garden“ ist.

Mir drei Punkten Vorsprung im Gepäck reisen die Bayern an. Zuletzt gelang ihnen ein starkes 8:8 beim anderen Konkurrenten um den zweiten Platz, den Mammuts aus Schwabmünchen. Das Hinspiel in Augsburg haben die Chiefs noch böse im Gedächtnis, als man zunächst einen Sieg und Sekunden vor dem Ende sogar den sicher geglaubten Punkt noch aus der Hand gab und eine 6:7-Niederlage kassierte.

Nicht nur wegen dieses Spiels schätzt Chiefs-Coach Peter Schrills die Augsburger auch stark ein: „Sie sind jung, sie sind schnell und sie spielen sehr gutes Hockey.“ Zudem haben die Gäste mit Lukas Fettinger und Florian Nies auch zwei gefährliche Schützen in den Top-10 der Liga platziert. Die Statistik scheint das Endergebnis schon zu kennen: Seit vier Jahren spielen beiden Teams im „Chiefs Garden“ immer unentschieden. Ein Ergebnis, welches den Gästen wohl auch in diesem Jahr wieder gefallen würde, mit dem die Chiefs aber nicht leben könnten.

Deshalb wollen die Chiefs, bei allem Respekt vor den Bayern, am Sonntag Revanche fürs Hinspiel nehmen. Das Training war in den letzten beiden Wochen aufgrund von einigen Urlaubern nur schwierig durchzuführen, beim freundschaftlichen Test gegen die Düsseldorf Rams am vergangenen Sonntag konnte Schrills der 11:10-Sieg nur wenig begeistern. „Es ist schwierig, mehr Tore zu schießen, als wir momentan kassieren. Sieben in Kollnau waren viel zu viel, und jetzt gegen die Rams. Das war nur ein lockerer Test, aber da hätte defensiv auch besser gearbeitet werden können.“

Deshalb will Schrills das Hauptaugenmerk in der noch ausstehenden Abschlusseinheit auch auf das Verhindern von gegnerischen Schüssen durch viel Lauf- und Defensivarbeit seiner Stürmer richten. Und im Spiel ist es wichtig, dass „alle Jungs hochkonzentriert zur Sache gehen“, stellt Schrills fest.

Personell sind für Sonntag drei Spieler fraglich. Marc Höveler und Pawel Michalowski weilen noch im Urlaub und werden es wahrscheinlich bis Sonntag nicht zurück schaffen. Bastian Remer plagt sich mit einer Sommergrippe herum, bei ihm muss man das Abschlusstraining abwarten. Nach dem Augsburg-Spiel testen die Chiefs am 2. August um 16 Uhr beim Lokalkonkurrenten in Kaarst, am 17. August steht die nächste schwere Prüfung an, wenn um 16 Uhr die Schwabmünchen Mammuts zu Gast im „Chiefs Garden“ sind.