Marek hämmert Panther aus den AbstiegsrängenBissendorfer Panther

Bis auf Nationalspieler Sebastian Miller war die Mannschaft von Trainer Darian Abstoß vollzählig am vergangenen Samstag ins Ruhrgebiet gereist. Ein Faktum, der bei den Raubkatzen in dieser Spielzeit bisher eher selten der Fall war, denn bis dato plagten viele Verletzungen die Equipe aus Bissendorf. Mit der Gewissheit endlich komplett antreten zu können, einer tatkräftigen und intensiven Trainingswoche sowie dem Sieg aus Kaarst von vor zwei Wochen im Rücken waren alle Spieler hochmotiviert auf dieses Spiel und bereit alles für die drei Punkte zu geben.
Die Partie begann direkt temporeich und die Panther bekamen bereits in der ersten Spielminute die erste ihrer vielen Überzahlsituationen. Der Ball wurde gut untereinander verteilt, wodurch man sich viele Schusschancen verschaffte. Leider scheiterte man am Torwart der Ducks, jedoch machte Tim Marek mit einem Lattentreffer schon früh auf sich aufmerksam. Kaum als der vierte Duisburger von der Strafbank wiederkam, gab es die ersten zwei Strafminuten für die Bissendorfer. Sich der Stärke des Gegners im Powerplay bewusst, ging man infolgedessen mit 0:1 in den Rückstand. Doch wie es sich schon im ersten eigenen Überzahlspiel andeutete, haben auch die Panther durchaus ihre Qualitäten bei 4 gegen 3. So war es Kapitän Markus Köppl, der in der 8. Minuten in der zweiten Überzahl einen Abpraller zum Ausgleich nutzen konnte. Nur zwei Minuten später traf Felix Gollasch zur 2:1-Führung. Beide Mannschaften schenkten sich fortan keinen Zentimeter mehr auf dem Parkett und die Zweikämpfe wurden, wie das gesamte Spiel über, hart und sehr rustikal geführt. So war es eine Einzelleistung, welche den nächsten Treffer herbeiführte. Patrick Faupel nutzte den selten vorkommenden Platz, marschierte bis kurz hinter die Mittellinie, zog kompromisslos ab und traf in den Winkel zum 3:1. Im Anschluss an dieses Tor gab es erneut Strafe für die Panther und erneut konnten die Ducks Kapital daraus schlagen und verkürzten auf 3:2, womit man sich auch in die erste Drittelpause verabschiedete.
Im Mittelabschnitt kehrten die Duisburger den Spielstand zu ihren Gunsten binnen 12 Sekunden mit zwei Toren um. Nach dem Ausgleich zum 3:3 nutzten die Gastgeber die Unachtsamkeit der Bissendorfer, welche kurzzeitig konsterniert wirkten, und vollendeten einen schnellen Konter zur wiedererlangten Führung. Bissendorf fing sich jedoch wieder und konnte durch einen Nachschuss von Kristian König den Rückstand wieder egalisieren. Der hitzigen Partie geschuldet, gab es fünf Minuten vor Pausenpfiff zahlreiche Strafen auf beiden Seiten, u.a. eine fünfminütige Strafe wegen Faustschlag für den Duisburger Lenz. Dies waren die fünf Minuten des Tim Mareks, welcher mustergültig von seinen Mitspielern freigespielt wurde, dieser sich ein Herz nahm und zwei Mal die Kugel unhaltbar in die Maschen des Gehäuses der Ducks hämmerte und somit für ein zwei Tore Plus sorgte. Ferner hatte Marek noch zahlreich weitere gute Einschussmöglichkeiten, jedoch blieb ihm der Hattrick vergönnt. In der letzten Spielminute des zweiten Drittel kamen die Panther abermals zu einer Überzahl und Felix Gollasch erhöhte eine Sekunde vor der Unterbrechung auf 7:4.
Das letzte Intervall flachte ungeachtet der hohen Führung keinesweg ab und Bissendorf verstand sich darauf die Führung zu verteidigen. Zwar verkürzte Duisburg noch auf 6:7, aber als Maxim Faber in der 58. Minute frei vor dem Tor auftauchte und das 8:6 markierte, schien die Partie entschieden. Die Ducks nahmen den Torhüter heraus, konnten aber den glänzend aufgelegten Danny Sellmann im Panther Tor kein weiteres Mal überwinden.
Der Jubel nach 60 Minuten war riesig beim Wedemärker Kollektiv. „Die Spiele in Duisburg sind immer sehr eng. Aufgrund der Spielfläche muss man hier jeden Zweikampf hart führen und bis zur letzten Sekunde laufen. Das hatten wir uns vorgenommen und konnten dies auch umsetzen. In den letzten Jahren haben wir öfters geführt und das Spiel im letzten Drittel noch aus der Hand gegeben. Umso erfreulicher ist es, dass es endlich wieder mit einem Sieg in Duisburg geklappt hat“, gab sich Trainer Abstoß sichtlich erleichtert nach dem Spiel. Nächste Woche Samstag wird sich zeigen, ob der Trend weiterhin nach oben zeigt, denn man muss beim Deutschen Meister in Iserlohn antreten.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝