Mammuts wollen alles klarmachen

Günstiger Eintritt für Fans aus der NachbarschaftGünstiger Eintritt für Fans aus der Nachbarschaft
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem knappen, aber nicht unverdienten Erfolg der TSV Schwabmünchen Mammuts im ersten Play-off-Viertelfinalspiel der Skaterhockey-Bundesliga gegen die SHC Rockets Essen treten die Schwabmünchner am Samstag um 17 Uhr nun zur zweiten Partie der Best-of-Three-Serie in Essen an.

Ein Vorteil für die Schwabmünchner dürfte sein, dass Essen nicht gerade zu den stärksten Heimteams zählt. Nur die Hälfte ihrer Heimspiele konnten die Rocktes gewinnen, das Torverhältnis bei Heimspielen weißt eine relativ magere +2 für die Essener aus. Die Mammuts präsentierten sich heuer auch auswärts stark und

holten 14 Punkte in fremden Arenen, das ist sogar ligenübergreifend der Spitzenwert.

Daher ist das Ziel der TSVler ganz klar: „Wir wollen schon in zwei Spielen alles klar machen“, so Abteilungsleiter Marcus Kruppe. Einfach wird das Ganze trotzdem nicht. Während die Essener am Samstag auf einige Spieler zurückgreifen können, die in Schwabmünchen nicht dabei waren, fehlt den Mammuts Defensivspezialist Matthias Niebler. Das weiß auch Marcus Kruppe: „Das Spiel in Essen wird mit Sicherheit kein Selbstläufer, aber wir werden alles daran setzen, uns nächste Woche ein wenig ausruhen zu können.“

Sollten den Mammuts in Essen ein Sieg gelingen, stehen sie im Halbfinale. Gegner dort wird der Sieger aus dem Duell Duisburg gegen Augsburg sein. Der TV Augsburg hat das erste Spiel der Serie in Duisburg gewonnen, könnte am Samstag ebenfalls den Einzug ins Halbfinale klar machen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV