Mambas-Trio wechselt nach Lüdenscheid

Debüt in Südstaffel – Mambas betreten NeulandDebüt in Südstaffel – Mambas betreten Neuland
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die letzten Wochen vor dem ersten Meisterschaftsspiel der Menden Mambas waren doch ein wenig turbulent. Nach dem bereits Stürmer Marcel Brozé die Schwarz-Gelben in der Winterpause in Richtung der Highlander Lüdenscheid verlassen hatte, haben sich ihm nun auch die Verteidiger Mark Wapnewski und Tobias Püllen angeschlossen. Brozé war maßgeblich am Einzug in die Play-offs im letzten Jahr beteiligt, schoss er doch in 14 Spielen 24 Tore und neun Vorlagen und belegte Platz zwei der internen Scorerliste hinter Neumann. Letzterer, im vergangenem Jahr mit fünf Toren und drei Vorlagen noch drittbester Verteidiger der Mambas, bat erst wenige Tage vor Saisonbeginn um seine Vertragsauflösung.

Ein erstes Wiedersehen mit dem Trio gibt es am 3. Juni in heimischer Spielstätte. Leicht angeschlagen, aber trotzdem einsatzfähig ist Stürmer Philip Sommer. Beim Abschlusstraining am Donnerstag vor dem Spiel am Samstag gegen die Düsseldorf Rams bekam er unglücklich ein Schlagschuss aus kurzer Distanz auf seinen Fuß. „Ich habe noch leichte Schmerzen im Fuß, aber bis Sonntag bin ich wieder fit“, so der ehrgeizige Nationalspieler.

Dagegen muss Trainer Bongard für längere Zeit auf Torhüter Franz Gerhard verzichten. Gerhard musste das Abschlusstraining bereits nach 20 Minuten verletzungsbedingt beenden. Bei einer Abwehrreaktion verdrehte er sich sein linkes Knie. Erste Diagnose: Verdacht auf Innenmeniskus. Wie lange der 22-Jährige ausfallen wird, bleibt offen. „Erst einmal müssen wir die Kernspin und weitere Diagnosen abwarten, erst dann kann man sagen, wie schlimm es genau ist“, so der Torhüter. „Es tut mir leid für die Mannschaft, dass ich dem Team nicht helfen kann. Ich gebe natürlich mein bestes, um schnellstmöglich wieder ins Training einsteigen zu können.“