Locker ins Viertelfinale

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne Probleme haben die Duisburg Ducks das Viertelfinale im ISHD-Pokal erreicht. Der Skaterhockey-Bundesligist besiegte die zweite Mannschaft von Samurai Iserlohn auswärts mit 16:3 (3:0, 7:0, 6:3). Schon am Samstag geht es weiter. Um 19 Uhr treten die Enten zum Bundesliga-Auswärtsspiel bei den Salt City Boars Lüneburg an.

„Keiner ist verletzt. Wir haben uns nicht blamiert“, fasste Ducks-Trainer Ulf Steeger den Pflichtsieg beim Regionalliga-Tabellenführer zusammen. Die Aufgabe im Tor teilten sich Lars Tannhof und Sebastian Zimmermann. „Lars hat zu Null gespielt, Sebastian wurde bei den Gegentoren etwas allein gelassen. Da stand es aber auch schon jenseits von Gut und Böse.“

Deutlich schwieriger wird jedoch die Aufgabe in Lüneburg. Denn der ohnehin schon dezimierte Kader wird weiter reduziert. So muss beispielsweise Martin Schymainski mit seinem Eishockey-Arbeitgeber Iserlohn Roosters eine Autogrammstunde absolvieren. Daher werden aus der zweiten Mannschaft André Montanus als Ersatzkeeper sowie ein Verteidiger mitfahren. „Da muss ich mich noch zwischen Gabriel Hildebrandt und Mirko Meffert entscheiden“, so Steeger. „Wir müssen defensiver spielen. Mal sehen, ob es klappt. Sonst spielen wir ja immer: Helau, nach vorne.“ Ärgerlich für dieses Vorhaben: Auch Sascha Wilson, der „Abwehrchef“ der Ducks, wird fehlen.

Tore: Martin Schymainski, Jan Bedrna (je 4), Sascha Wilson, Markus Bak, Dominik Müller (je 2), Gordon Kindler, Patrick Schmitz. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV