Lebenszeichen von den Nasenbären

PRESSEINFORMATION
In der 1.
Skaterhockey-Bundesliga Nord lieferten die Rostocker Nasenbären am Sonnabend
bei den Berlin Buffalos trotz der 8:12 (3:5, 4:4, 1:3)-Niederlage eine
ordentliche Leistung ab. „Acht Treffer in einem Auswärtsmatch kann man durchaus
als ein Lebenszeichen von uns werten“, meinte auch Christian Ciupka. Er
markierte selbst drei Treffer und gab zwei Vorlagen. „Ein besseres Ergebnis lag
durchaus im Bereich des Möglichen, wenn da nicht unsere Schwächen in der
Defensive wären“, so der 29-jährige Angreifer.
Wie schon
in anderen Spielen zuvor waren es wieder die Anfangsminuten, die den Rostockern
einen Punktgewinn vermasselte. Sie waren einfach nicht gleich bei der Sache.
Besonders das Abwehrverhalten stimmte nicht, da stand es nach fünf Spielminuten
schon 0:4. Mit einer Auszeit sortierten sich die Nasenbären neu. Und das erfolgreich,
denn zwischen der neunten und zwölften Minute schafften die Gäste von der Küste
den Anschluss zum 3:4. Zunächst traf Christian Herrmann nach Vorarbeit von
Christian Ciupka, dann zweimal Christian Ciupka, der in der zehnten Minute eine
Vorlage von Christian Herrmann nutze, und zwei Minuten später auch den Pass von
Sascha Hainke zum Anschlusstreffer sicher verwandelte. Berlin konterte aber
sofort zum 5:3 (14.). Der erneute Rostocker Anschluss oder gar Ausgleich wollte
im ersten Drittel trotz einiger Chancen nicht mehr fallen. Im zweiten
Spielabschnitt agierten die Nasenbären mit den Buffalos jederzeit auf
Augenhöhe, schafften aber kein Break. Berlin legte bis zum 9:7 immer vor,
Rostock konnte trotz der vier Treffer nur nachziehen. So mit dem 4:6 (24.)
durch Sascha Hainke, dem 5:7 (34.) durch Christian Herrmann, dem 6:8 (38.)
wieder durch Sascha Heinke und dem 7:9 (40.) durch Christian Ciupka. Im letzten
Drittel blieb der Zwei-Tore-Rückstand bis zum 8:10 (51.), als Martin Russnak
ein Anspiel von Sascha Heinke aufnahm und verwandelte. Die Schlussphase gehörte
dann den personell und konditionell leicht überlegenen Gastgebern aus Berlin.
Sie legten noch zum 8:12-Abschlussstand nach.