Lakers unterliegen knapp den Ducks

Gordon Schukies (links)Gordon Schukies (links)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den ersten zwei Dritteln konnte Duisburg nicht wirklich seine Klasse ausspielen und die Lakers konnten die Gästeführungen immer wieder ausgleichen. So traf Bochums Torjäger Dominic Doden in den ersten beiden Dritteln zweimal und mit 2:3 wurde zum letzten Male die Seiten gewechselt. Duisburg ging durch einen frühen Treffer in der ersten Spielminute von Dominik Müller in Führung. Im zweiten Drittel erhöhten Gordon Kindler und Sascha Wilson für Duisburg. Im letzten Drittel hielt Bochums Goalie Eike Paulmann die Lakers immer wieder durch gute Paraden im Spiel, doch der Druck der Duisburger wurde jetzt größer und bei Bochum verließen langsam die Kräfte. Das hohe Tempo der ersten beiden Drittel hatte viel Substanz gekostet. Mit drei Toren in Folge entschieden die Duisburger in der letzten viertel Stunde das Spiel für sich. Es trafen für die Gäste Dominik Müller und zweimal Jan Bedrna. Zwar bäumten sich die Lakers noch einmal auf, kamen aber durch Max Buß nach Zuspiel von Simon Schettler nur noch zum 3:6-Anschlusstreffer. Auf Bochums Seiten konnte der neue Kapitän Gordon Schukies, der trotz beruflicher Hindernisse es möglich gemacht hatte zu spielen, sehr gefallen, ebenso der zweimalige Torschütze Dominic Doden. Trotz der Niederlage sind die Lakers nach Aussage des Co-Trainer Mark Müller „in der Liga angekommen. Bei ähnlicher Spielweise werden wir in der 1. Liga auch Spiele gewinnen. Wir müssen nur unsere Chancen noch besser verwerten, denn in der 1. Liga werden die gegnerischen Verteidigungsreihen nicht so viele Chancen zulassen.“ Nächster Gegner der Lakers sind die Samurai Iserlohn, die am 26. März um 15 Uhr zu Gast sein werden.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.