Lakers unterliegen Bissendorf mit 6:10

Bochum musste weiter auf den verletzten Max Buß verzichten, ferner fehlte noch Karl Jasik, der im Urlaub weilte. Zwar schossen die Gäste, die mit hohem Tempo das Spiel angingen, eine schelle 3:0-Führung heraus, danach kamen die Lakers über Kampf aber immer besser ins Spiel. In der 15. Minute konnte nach Zuspiel von Marc Pattmann Bochums Alexej Dmitriev sehenswert zum 1:3 einnetzen. Bei diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Bochums Trainer Andrei Dmitriev und Mark Müller schworen ihr Team in der Drittelpause ein und man legte weiterhin den Schwerpunkt darin, das eigene Tor zu sichern.
Zwar übertrieben die Lakers das Körperspiel zuweilen, aber trotzdem konnte so der Spielfluss der Gäste gestört werden. So kassierten die Lakers die Quittung in Form von 32 Strafminuten, aber das Überzahlspiel der Bissendorfer war selten von Erfolg gekrönt. Bochums Goalie Christian Balkenohl, der diesmal zum Einsatz kam, zeigte sehr gute Paraden und war stellenweise unter Dauerbeschuss. Im Mitteldrittel konnten so die Gäste auf 5:1 davonziehen. In der 34. Minuten traf Dominic Doden nach Zuspiel von Alexej Dmitriev zum 2:5-Anschlusstreffer. Nur eine Minute später konnte Jan Schwarz zum 3:5 einschieben. Nach Bogenlampenzuspiel von Max Voß traf aus kurzer Distanz Dominic Doden zum 4:5 in der 40. Spielminute.
Die Halle stand nun Kopf und man witterte die Sensation. Allerdings folgte nun die zweite Drittelpause und so war der gute Lauf der Lakers gestoppt. Im Schlussdrittel konnten die Bissendorfer schnell mit einigen Toren ihren Vorsprung wieder ausbauen. Treffer der beiden Bochumer Topstürmer Dominic Doden und Alexej Dmitriev brachten die Lakers wieder heran, aber nach einer zweifelhaften Zwei-Minuten-Strafe für den Bochumer Goalie Balkenohl, der beim Zurückfahren ins Tor von einen Bissendorfer Spieler touchiert wurde und die Strafzeit bekam, kassierten die Lakers das zehnte Bissendorfer Tor zum 6:10-Endstand. Trotz Niederlage zeigte die Lakers eine starke Leistung. „Mit etwas weniger Strafzeiten und etwas mehr Glück im Abschluss wäre hier mehr drin gewesen“, lobte Bochums Trainer Andrei Dmitriev. Ein Sonderlob erhielten vom Coach Max Voß, der Bochumer zeigte eine starke Leistung in der Abwehr und Christian Balkenohl, der durch seine Paraden die Lakers immer wieder im Spiel hielt. Bochums Vorstand konnte noch einen Neuzugang vermelden. In der kommenden Woche nimmt Eric Haiduk bei den Bochum Lakers das Training auf, der 22-jährige Stürmer wird die Offensive der Lakers verstärken und ist sofort spielberechtigt.
👉 zum Streaming-Pass