Lakers starten in der 1. Bundesliga

Lakers starten in der 1. BundesligaLakers starten in der 1. Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dies wird natürlich ein hartes Unterfangen sein, mit dem Serienmeister beim Saisonauftakt mitzuhalten. Zumal das Trainergespann Andrei Dmitriev und Mark Müller noch nicht alle Spieler an Bord hat. So muss untere anderem Gordon Schukies absagen, der beruflich verhindert ist. Trotzdem wollen die Lakers alles geben und möglichst lange dagegen halten. In der Saison 2011 werden die Lakers als Aufsteiger vom Rest der Liga als Kandidat für den Abstieg gehandelt. Aber dieses vermeintliche Unterschätzen wird auch vielleicht Bochums Stärke sein. Das Ziel des Trainergespanns ist es schon, einige Überraschungen zu setzen und einige Punkte einzufahren. Da die zweigleisige 1. Bundesliga in 2012 zur eingleisigen Liga zusammengeführt wird, wird es sowieso sehr schwierig in der Zehner-Liga den fünften Platz zu ergattern, der ein Verbleib in der Beletage sichert. Bochums Vorstand Olaf Kowalewski und Markus Forster gehen mit einem Team ins Rennen, was sicherlich Außenseiter ist, wenn es um die vorderen Plätze geht. „Wir wollen und können nicht beim Aufrüsten der Teams mithalten. Viele Erstligisten haben sich außerhalb des Vereins mit Spielerzugängen verstärkt. Wir werden keine Spieler einfliegen oder gar bezahlen können und wollen es im Großen und Ganzen mit dem Team in der 1. Bundesliga versuchen, das im letzten Jahr souverän Meister der 2. Bundesliga wurde. Unser Konzept zielt dahin, dass wir in Bochum optimale Rahmenbedingungen für unsere Aktiven schaffen, dies ist uns bisher in der Harpener Heide ganz gut gelungen, die sportliche Entwicklung des Vereins soll daraus resultieren. Hier ist natürlich Geduld gefragt. Die Finanzen in Bochum sind sehr begrenzt, von der Stadt Bochum ist im Rahmen der Haushaltssperre nichts zu erwarten. Wir sind aber zuversichtlich die teure Erstligasaison 2011 zu stemmen, zumal in der letzten Woche die Fa. Fielmann ihre Unterstützung bei den Lakers verlängert hat“, blickt der Vorstand zuversichtlich in die Zukunft.