Lakers setzen sich oben fest
Lakers überraschen gegen BerlinIm letzten Heimspiel in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Nord vor der Sommerpause haben sich die Bochum Lakers an der Tabellenspitze festgesetzt. Gegen die Hannover Hurricanez gab es einen 11:6-Erfolg.
Mit Christian Balkenohl und Carsten Arndt fehlten die beiden etatmäßigen Goalies der Lakers, da zeitgleich auch die 2. Herren spielte, konnte auch nicht auf die Torhüter der Reserve zurückgegriffen werden. Fündig wurden die Lakers zum einen bei der eigenen Juniorenmannschaft. Mit Henrik Maluga wurde das erst 15-jährige Torwarttalent der Lakers, Mitglied im erweiterten Kader der Juniorennationalmannschaft, für die erste Herren lizenziert und ist somit der jüngste Laker in der aktuellen Zweitligamannschaft. Neben Maluga wurde aber zum anderen auch Eike Paulmann für die Torwartposition trainiert. Paulmann ist gelernter Eishockeytorwart, bei den Lakers aber regelmäßig im Feld aktiv. Ein drittes Debut gab Andree Boinski, der Trainer Andrei Dimitriev im Training überzeugte und auch einen Spielerpass für die erste Mannschaft erhielt.
Trotz der beiden Neubesetzungen im Tor konnten die Lakers mit einer sehr staken Mannschaft antreten und gingen bereits in der vierten Minute in Führung. Mit einem 3:1 ging Bochum in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt blieb Hannover zwar bis zum 4:6 heran, doch das 7:4 vor dem zweiten Seitenwechsel brachten die Lakers auf die Siegerstraße. Die Tore für Bochum erzielten Karl Jasik, Dominic Doden (je 4), Gordon Schukies, Lucas Konstanty und Jan Schwarz.