Lakers gewinnen zum Auftakt locker
Lakers überraschen gegen BerlinBeim ersten Pflichtspiel der Bochum Lakers in der Saison 2010 galt es im Pokal beim Regionalligisten Bockumer Bulldogs in Krefeld zu bestehen. Das gelang beim 15:5-Sieg in der ersten Runde.
Die Krefelder, die im letzten Jahr noch ebenso wie die Lakers in der 2. Bundesliga weilten, waren für die Lakers zum Auftakt genau der richtige Gegner. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Bochumer deutlich mit 5:1. So verließ Bochums neue Nummer eins im Tor Eike Paulmann bereits nach 20 Minuten sein Tor und machte Platz für den Bochumer Nachwuchstorwart Henrik Maluga, der mit seinen 16 Jahren nun fest zum Kader des Zweitligisten gehört. Das Bochumer Torwarttrio macht Christian Balkenohl komplett. Nach fünf Jahren im Bochumer Tor wechselt Carsten Arndt berufsbedingt nun in die zweite Mannschaft der Lakers und wird das Landesligateam mit seiner Erfahrung voran bringen.
In Krefeld scorten die Bochumer Stürmer nach Belieben. Dominic Doden und Max Buß trafen jeweils
gleich fünfmal und waren von den Krefelder Abwehrspielern nicht zuhalten. Aber auch Jan Schwarz traf
viermal ins Krefelder Torgehäuse. Den 15. Treffer zum Endstand von 15:5 für die Lakers steuerte Simon
Schettler bei. Neben dem Juniorentorwart Henrik Maluga gehörte erstmal der Juniorenstürmer Jonas Breitling zum Kader der ersten Mannschaft und machte seine Sache gut. In Krefeld überzeugten auch die Bochumer Routiniers in der Abwehr mit Gordon Schukies, der auf fünf Assists kam, gefolgt von Marc Pattmann mit 4 Torvorlagen.
Bochums Kapitän Christian Hennecke, der frisch seine Trainerlizenz in der Sportschule Duisburg-Wedau bestanden hatte, musste gleich im ersten Spiel Trainer Andrei Dmitriev vertreten, der krankheitsbedingt ausgefallen war. Christian Hennecke war mit der Bochumer Leistung im ersten Saisonspiel sehr zufrieden, obwohl vor dem gegnerischen Tor in Zukunft noch konsequenter abgeschlossen werden muss. Der Ersatzcoach war auch sehr angetan von den drei Junioren im Team der ersten Herren. Torwart Henrik Maluga und die beiden Stürmer Lucas Konstanty (1 Assist) und Jonas Breitling zeigten gute Leistungen
im Zweitligakader der Lakers und machen das Bochumer System deutlich, die eigenen Nachwuchsspieler
in das Bundesligateam zu führen.